Posts mit dem Label Frost Finish werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frost Finish werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12. April 2013

OPI Vampsterdam - Holland Collection

...Tauschlack Nr. 5....

Eigentlich wollte ich diesen Monat garnicht so viele dunkle Lacke posten. Ist doch jetzt Frühling. Aber keine Sorge, es gibt demnächst einige erheiterndere Farbtöne, denn die Priti NYC Bahamas Collection ist unterwegs zu mir und die Zoya Pixie Dust Summer Edition und die Orly Mega Pixel FX Collection dürften auch nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Es wird demnächst also definitiv bunter.

'Und täglich grüßt das Murmeltier', dachte ich mir, als ich Vampsterdam zum ersten Mal probelackiert habe. Und schon wieder auf das ewig gleiche Farbschema reingefallen. Ein Griff in mein Nagellack-Schränkchen genügte, um mal wieder einen fast identischen Lack in der Hand zu haben: OPI Lincoln Park At Midnight. Glücklicherweise ist er nur ähnlich und nicht identisch. Irgendwie habe ich ganz besonders in letzter Zeit ein Händchen dafür und meine 'Spitzenreiter' sind  2 Farbtöne in 3facher Ausführung von unterschiedlichen Herstellern. Nennt man das jetzt 'Stilsicherheit'?

Vampsterdam ist, wie der Name schon eindeutig aussagt ein Vampy Shade, Marke dunkelstes Lila, aber noch eindeutig als solches zu erkennen. Der Farbton ansich hat noch einen leichten Rotstich und wirkt deshalb im Gesamtbild je nach Lichteinfall mitunter etwas bräunlich. Da Finish würde ich als Frostfinish bezeichnen. Frostfinish ist zwar nicht unbedingt mein Lieblingsfinish, aber bei gewissen Farbtönen schaffe ich es, es gnädigst zu ignorieren ;o).
 
 
 
 
 
Der Lack ließ sich gut auftragen und deckt je nach Auftrag mit 2 - 3 Schichten. Für die Bilder habe ich 3 Schichte aufgetragen, wobei ich die letzte Schicht sehr sorgfältig ausgestrichen habe, um ein möglichst streifenfreies Ergebnis zu erzielen. Die Trocknung war durchschnittlich und einen Topcoat würde ich hier empfehlen.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

29. Januar 2013

Priti NYC Lady Betty Balfour - Orient Express Collection

...Lady Betty Balfour Clematis...

Seit gestern ist diese neue Kollektion erhältlich, die in Anlehung an Agatha Cristie's Roman, 'Mord im Orient Express' designt wurde. Im Gegensatz zum Original, sprich dem Roman, sitzen hier allerdings nur 4 Passagiere im Speisewagen, während der Orient Express in Richtung Istanbul rollt. Da es immer so schön 'Ladys first' heißt, zeige ich Euch heute als Erstes Lady Betty Balfour.

Lady Betty Belfour ist eine Clematisart, deren Blüte zunächst in einem dunkeln Purpur blüht, das dann später zu einem kräftigen blauen Violett wechselt.

Die Farbe der Lady ist also ein dunkles recht rötliches Violett, wobei man den hohen Rotanteil beim Auftrag der ersten Schicht sehr deutlich sieht. Darin befinden sich noch silberne Metallicpigmente, die man im Fläschchen schon deutlich als 'Schleier' sieht und die dem Purpur ein schönes leicht frostig silbriges Finish verleihen.
 
 
 
 
 
Der Lack deckt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Der Auftrag war entgegen meiner Erwartungen einfach und er neigt kaum zur Streifenbildung, wie man es sonst von Lacken dieser Art gewohnt ist. Die Trocknung ist gut und einen Topcoat braucht er aufgrund seines schönen Finishs nicht.

Die Priti NYC Orient Express Collection wurde mir freundlicherweise von Priti NYC Deutschland / Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt.

Heute Nachmittag geht es weiter mit einem Orly Lack.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

24. Januar 2013

HAUL - Neue Priti NYC Frühjahrskollektionen, China Glaze Glitz 'N Pieces und Nubar Schnäppchen angekommen

...viele wunderschöne Lacke...

Gestern morgen kamen sie endlich - die beiden neuen Priti NYC Frühjahrskollektionen, die von mir bei Petra's Nailstore bestellten Schnäppchenlacke, einige schöne Frühjahrsfarben von Priti NYC und zu guter Letzt noch 2 Lacke aus der China Glaze Glitz 'n Pieces Collection.

Den ersten Lack aus der Priti NYC Après Ski Collection habe ich heute morgen schon gepostet - aus organisatorischen Gründen habe ich diesmal zuerst den ersten Lack aus einer neuen Kollektionen vorgestellt.
Après Ski Collection - Pearlwort, Silver Torch, Envy, Guinea Rose
Orient Express Collection - Gloire de Marengo, Cardinal de Richelieue, Lady Betty Belfour, Comptesse de Paris

Priti NYC Sky Waltz Delphinum, Park Princess Dahlia, Glory Bush, Dutch Baby Dahlia

Priti NYC Dorothy Palm und Priti Princess Rainbow Fish

Nubar Amethyst, Conserve, Sapphire und Emerald

China Glaze Graffity Glitter und Mosaik Madness

Und? Wie gefallen Euch die neuen Lacke? Von den beiden China Glaze Glitter- Lacken, war ich ehrlich gesagt sehr positiv überrascht, weshalb ich vorhin noch Einen nachbestellt habe, der dann zusammen mit der Zoya PixieDust Kollektion hier eintreffen wird.

A propos PixieDust Collection: ich habe heute erfahren, daß diese Kollektion entgegen der ursprünglichen Zusage von Zoya, Mitte Januar verschickt zu werden, noch nicht unterwegs ist. Noch ist der geplante Auslieferungstermin Anfang Februar nicht gefährdet. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Morgen früh geht's dann weiter mit der Priti NYC Après Ski Collection.

Viel Spaß beim Anschaun!

Liebe Grüße,

15. Januar 2013

Priti NYC Water Soldier

...Krebsschere...

Das ist kein Scherz, sondern so heißt diese Wasserpflanze tatsächlich und wirklich auf deutsch. Und um gleich den Nächsten rauszuhaun: die Krebsschere stammt aus der Familie der Froschbissgeswächse. Beißende Frösche - ich muß jetzt kurz in mich gehen und darüber nachdenken, ob ich nicht vielleicht doch lieber Angst vor Fröschen haben sollte.

Vor dem Lack allerdings braucht man nun wirklich keine Angst zu haben. Auch nicht vor der Farbe, denn die Farbe von Water Soldier ist ganz harmlos. Normalerweise würde ich den Farbton als warmes Beige bezeichnen, wenn er kein Frostfinish hätte. Dadurch, daß er metallisch glänzt wird er zu einem nicht ganz einfach zu beschreibenden Mischton aus blaßem Gold und hellem Kupfer und wenn er das Licht reflektiert schimmert er leicht silbrig. Eine wunderschöne dezente Farbe für alle die, die es gerne unauffällig aber trotzdem schimmernd mögen.
 
 
 
 
 
Der Lack lässt sich einfach auftragen und deckt mit 2 - 3 Schichten, wobei die letzte Schicht, wie bei allen Lacken mit Frostfinish sorgfältig ausgestrichen werden sollte, damit sich keine Streifen bilden. Die Trocknung ist durchschnittlich und einen Topcoat würde ich hier empfehlen.

Water Soldier wurde mir freundlicherweise von Priti NYC Deutschland / Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,
 

2. Januar 2013

Priti NYC St. Catherine's Lace

...sanfter Frost...

Eigentlich sollte es jetzt draußen so ähnlich aussehen, wie die Farbe des Lacks. Stattdessen: Schmuddelwetter und es soll auch schmuddelig bleiben, wobei man uns für die nächsten Tage hier sogar Temperaturen im zweistelligen Bereich angekündigt hat. Sehr ungewöhlich für Anfang Januar. Wenigstens sieht der Lack, den ich Euch hier vorstellen möchte etwas frostig aus, obwohl er aufgrund seiner dezenten Farbe eindeutig das ganze Jahr über problemlos tragbar ist.

Im ersten Augenblick erinnerte mich St. Catherine's Lace etwas an Hardy Water Lily. Weit gefehlt. Der Farbton von Hardy Water Lily ist deutlich weicher und im Vergleich wirkt er sogar leicht goldig. Der gravierenste Unterschied ist allerdings das Finish, denn St. Catherine's Lace hat ein Frostfinish.

Die Farbe würde ich als helles glänzendes Taupe bezeichnen, wobei ich mir hier so ein kleines bißchen unschlüssig bin, ob es nicht vielleicht doch noch ein weiches angegrautes Silber ist. Die Übergänge sind hier fließend und lassen in diesem Falle wohl beide Varianten zu.

 
 
 
 
 
Der Lack ließ sich einfach auftragen und deckt je nach Auftrag mit 2 - 3 Schichten. Die letzte Schicht, sollte man etwas sorgfältiger auftragen und etwas ausstreichen, da der Lack, wie alle Lacke mit Frostfinish etwas zur Streifigkeit neigt. Die Trocknung ist durchschnittlich und einen Topcoat würde ich hier empfehlen.

Priti NYC St. Catherine's Lace wurde mir freundlicherweise von Priti NYC Deutschland / Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt.

Später geht's weiter mit einem Klassiker.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

24. August 2012

Priti NYC King George Aster

...König Georg der Herbstbote in strahlender Rüstung....

Es wird langsam eindeutig Herbst. Trotz des jetzt endlich schönen Wetters habe ich schon die ersten verfärbten Blätter in unserem Garten gesichtet. Mittlerweile riecht es sogar schon etwas herbstlich und es wird merklich früher dunkel.

King George ist zwar nicht mein Favorit aus dem Paket, welches mich kürzlich erreichte, aber seine strahlende Rüstung gefällt mir außerordentlich gut. Die Farbe ansich ähnlet sehr der von Priti NYC Pewter Veil, also ein dunkles bläuliches Silber. Allerdings hat King George Aster kein Foillfinish wie Pewter Veil, sondern passenderweise, da er aus einer Herbstkollektion stammt, ein Frostfinish.

Ich muß gestehen, daß ich kein großer Fan von Frostfinishs bin, aber in Verbindung mit dem etwas dunkleren bläulich-bleiernen Silberton sah es lackiert erstaunlicherweise sehr gut aus und wirkte in der Sonne ein bißchen so, als ob ich kleine Spiegel auf den Nägeln hätte. Im Makrobereich sehen Frostfinish-Lacke, da sie Alle zur Streifenbildung neigen, wobei King George bisher der am wenigsten Streifige war, leider nicht so schön aus - unabhängig davon war er auch noch ziemlich schwierig zu fotografieren.Wie schreiben die US-Bloggerinnen immer so schön: it freaked my camera....oder so ähnlich ;o).

Der Lack deckt eigentlich schon mit 2 Schichten. Da ich das nicht wusste, habe ich dann noch eine dritte Schicht aufgetragen, um diese vorsichtig und ohne Druck auszustreichen. Also das nächste Mal, die erste Schicht normal auftragen und die Zweite dann gleich ordentlich, um Streifenhörnchen auf den Nägeln zu vermeiden. Der Auftrag ansich war ansonsten einfach und die Trocknung gut. Einen Topcoat würde ich hier auf jeden Fall empfehlen.

King George Aster wurde mir freundlicherweise von Priti NYC Deutschland / Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt.

Was ich Euch später zeige, weiß ich noch nicht, da  die Möglichkeit besteht, daß heute ein Paket ankommt.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,




10. August 2012

Zoya Pulse Collection - Mikka

...so der letzte Vampy....

Der letzte Vampy aus der Pulse Collection ist wieder 'very vampy' und das nicht nur weil er so dunkel ist, sondern auch weil der Farbton an Halloween durchaus nicht deplatziert wäre. In Manis würde er sich herrlich für 'Blutstropfen' auf den Nägeln eignen.

Besagter Farton ist ein sehr 'blutiges' und somit rotlastiges Violett.  Eben noch im Schatten ein relativ harmlos aussehender dunkler Violettton, mit einem Finish, das man wegen der silbernen Highlights fast als etwas wie 'Frostfinish' bezeichnen könnte, in der Sonne dann ein glitzerndes rötlich violettes Feuerwerk.

Obwohl ich Lacke mit Frostfinish normalerweise nicht so besonders mag - in diesem Falle ist die Farbe doch zu schön und macht das etwas ungeliebte Finish wieder wett.

Der Lack deckt je nach Auftrag mit 2 - 3 Schichten. Für die Bilder habe ich 3 Schichten aufgetragen und mal wieder 'Schmierkönigin' gespielt. Viele Schichten - viele Fehlerquellen. Der Auftrag ist gut, aber die letzte Schicht sollte schon recht sorgfältig aufgetragen werden, da Mikka wie alle Lacke mit Frostfinish zur Streifenbildung neigt. Die Trocknung ist gut und einen Topcoat würde ich in jedem Fall empfehlen.

Die Zoya Pulse Collection habe ich bei Petra's Nailstore gekauft.

Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins Wochenende.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...