Posts mit dem Label Oliv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oliv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11. Juli 2015

COLLABORATION SATURDAY - Dior 605 Amazonia - Dior Golden Jungle Collection for Fall 2012

...late today....

And again ist Saturday. Collaboration Saturday with Maria from Danmark.

I know, I'm a bit late today. Frankly speaking I forgot to prepare the post for today, for I'm now starting to move to another city and I got so many things to do and think about. So, sorry,  but I got now time to loose, for this morning I started packing already - here it is: Dior Amazonia from the Golden Jungle Collection for Fall 2012.
 
 
Application was easy and it gives full opacity with 2 coats. Drying time is short and a topcoat is not needed.

I'm now curious to see what Maria has prepared for today. I'm almost sure, it's not a Dior.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,
 

16. November 2014

Autumn - Herbst [Nail Art]

...herbstlich...

Eigentlich war ein ganz anderer Post vorgesehen, da es aber doch nochmal 5 Minuten Sonne gab und mich zeitgleich mal wieder die Muse geküsst hat, gibt es heute doch ein herbstliches Nailart.
 
 
 
 
Inspiriert haben mich die Lacke aus der Orly Smoky Kollektion. Als Basis habe ich also Orly Edgy aufgetragen und da mir irgendwie nach Spongen war, zuerst ein wenig Brush It On aufgetupft. Da das aber noch nicht genug war, durfte dann noch etwas Smoked Out, den ich ja heiß und innig liebe, auf die Nägel und noch ein bißchen Brush It On drüber. Zum Schluß schlicht und ergreifend mit einem Fineliner Blätter augemalt. Fertig ist der Herbst für die Nägel, der mir dann doch deutlich besser gefällt, als der Herbst, den ich grade sehe, wenn ich aus dem Fenster blicke.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,
 

28. Oktober 2014

Orly Edgy - Orly Smoky Collection Fall 2014

...kantig...

Weiter geht's mit der Orly Smoky Collection, wobei ich mich nicht nur auf Darkest Shadow, sondern auch auf Edgy gefreut hatte. Nicht nur auf Edgy. Es gab da noch mehr Lacke, denn insgesamt ist die Kollektion doch sehr hübsch.

Vermutlich hat Edgy auch irgendwas mit Lidschatten bzw. AMUs zu tun, diesmal habe ich aber keinen blassen Schimmer. Im Falle von Edgy weiß ich lediglich, daß er genau in mein Beuteschema passt, weshalb ich auch bereits einige Lacke, wie z.B. China Glaze Cast A Spell, Dolce & Gabbana Stromboli, A England Beauty Never Fails oder Priti NYC Californian Lilac, habe, die in diese Richtung gehen. Edgy ist allerding in dieser Reihe der Hellste, der Schillerndste, der Kühlste, der Silbrigste und der Einzige der seidenmatt abtrocknet.

Die Basis von Edgy ist ein Klarlack. Darin befinden sich dunkelolive, grünlich-goldene und champagnerfarbene Glasflecks, die dann auch letztendlich decken. Wie schon erwähnt ist das Finish seidenmatt, was bei dem schillernden Auftritt von Edgy allerdings weniger ins Gewicht fällt.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und der Lack deckt perfekt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung war sehr gut und ob man einen Topcoat benutzten möchte ist Geschmackssache. Für mich bitte 'ohne'. Die Bilder sind ebenfalls ohne Topcoat entstanden.

Die Orly Smoky Collection wurde mir freundlicherweise von Orly Deutschland zur Verfügung gestellt, wo die Lacke für EUR 12,-/Stck. oder für EUR 50,- als komplette Kollektion im 6Pix *Click* erhältlich sind.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,




21. Januar 2014

Cirque Lichen - Cirque Alchemy Collection

...die Flechte...

Ich merke schon, daß ich mit meiner Posterei etwas hinterherhinke. Den wunderschönen Lichen aus der Cirque Alchemy Collection, die bereits letztes Jahr auf den Markt kam, wollte ich Euch schon längst gezeigt haben. Insgesamt habe ich mir aus dieser Kollektion 4 Lacke gegönnt, aber erst Einen - Magnum Opus - davon gezeigt.

Lichen kennt Jeder und Jede von Euch hat schonmal Lichen gesehen. Lichen heißt zu deutsch die Flechte. Gemeint ist hier aber nichts 'Fieses' und auch keine Frisur,  sondern die meist sehr interessant aussehenden Grünalgen, die symbiotisch mit einem Photosythese betreibendem Partner - meist Bäumen oder Sträuchern - leben und dann Flechten genannt werden. Im Altertum kamen sie in der Heilkunde zum Einsatz und es gibt sie in vielen Farben - meist sind sie aber grün.

Grün ist auch die Farbe von Lichen. Ein schönes matt abtrocknendes Grün, welches aus bläulich changierenden Glasflecks in einer grünen Basis besteht. Ein Träumchen. Natürlich kann er auch mit Topcoat getragen werden. Ich muß allerdings sagen, daß er mir matt besser gefiel, weshalb ich auch für die Bilder keinen Topcoat verwendet habe.
 
 
 
Der Auftrag war einfach und der Lack deckte schon fast mit einer Schicht. Für die Bilder habe ich 2 Schichten aufgetragen. Die Trocknung war sehr gut und ob man einen Topcoat benutzen möchte oder nicht ist hier Geschmackssache.

Cirque Lichen habe ich bei Harlow & Co. gekauft.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

17. Dezember 2013

Cult Nails Midnight Mist - Cult Nails Midnight Masquerade Collection

...mitternächtlicher Nebel...

Das Herzstück dieser Kollektion, Masquerade, hatte ich Euch bereits letzte Woche vorgestellt. Da es diese Kollektion wie schon erwähnt nur als Set gab, habe ich logischerweise auch alle drei Lacke.

Ehrlich gesagt, hatte ich etwas Angst, daß genau dieser Lack mir absolut nicht stehen würde. Andererseits - eigentlich ist es mir bei Lacken von Cult Nails relativ egal, ob sie nun 100%ig zu meinem Hautton passen, oder auch nicht, den meist sind die Schöpfungen von Maria so genial und extravagant, daß man darüber getrost hinwegsehen kann. Midnight Mist hat mich allerdings genau so angenehm überrascht wie Masquerade, denn auf den Pressebildern/Bildern wirkte er viel blasser, grünlicher und unscheinbarer als er wirklich ist und der schöne Schimmer ging völlig unter.

Die Farbe von Midnight Mist ist ein mittleres kühles schon etwas gräuliches Oliv. Und da ein oliver Crèmelack noch kein supertoller ausgefallener Lack ist, wurde dem noch mit kupferfarbenen Schimmerteilchen nachgeholfen. Im Gesamtbild ließ mich Midnight Mist an einen Sonnenuntergang auf den Nägeln denken. Ein Traum.
 
 
 
 
Der Auftrag ist einfach und der Lack deckt bereits mit einer einzigen Schicht, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Eine zweite Schicht wäre hier sogar schon zuviel. Die Trocknung ist in der Konsquenz sehr gut und einen Topcoat würde ich für etwas mehr Tiefe empfehlen.

Die Midnight Masquerade Collection gab es bei Cult Nails.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,
 

29. August 2013

Chanel 601 Mysterious - Chanel Superstition Collection Fall 2013

...mysteriöser Aberglaube...

Genau wie Chanel Alchimie, ist auch Mysterious neu auf dem Markt weshalb ich natürlich auch ihn außerhalb des 'Chanel Saturday' zeige. Den Dritten im Bunde gibt es dann am Samstag zu sehen.

Auch Mysterious hatte es mir sofort angetan, nur ganz im Gegensatz zu Alchimie war ich mir 100%ig sicher, daß er mir stehen würde. Kein Zweifel. Trotzdem wurde ich mir bei der ersten Fläschchen-Sichtung in der Parfümerie meines Vertrauens leicht unsicher, da ich, womit wir wieder beim Thema wären, dem Aberglauben erlegen war, daß er genau so aussieht wie Dior Amazonia, der sich bereits seit längerer Zeit im 'Dior-Körbchen' befindet. Aber nein, tut er nicht. Amazonia ist im Vergleich grünlicher, bräunlicher und auch etwas heller und Amazonia hat einige vereinzelte ganz feine kleine kaum sichtbare Schimmerpartikelchen, die vielen Dior Lacken zu eigen sind und die hier fehlen. Zugegebenermaßen sehen sie sich noch im Fläschen recht ähnlich - nach dem Abtrocknen allerdings nicht mehr.

Mysterious ist nicht ganz einfach zu beschreiben. Mysteriös eben, weshalb ich jetzt mal einfach behaupte, daß es sich aus meiner Sicht um ein tendenziell kühles dunkles ganz leicht bräunlich-graues Grün handelt. Einen Mischton also, den man auch umgekehrt als dunkles grünlich-bräunliches Grau bezeichnen könnte. Im Grunde aber, ist es egal, wie das Kind nun heißt, denn die Farbe ist einfach schön, genau mein Beuteschema und erinnert mich ein wenig an China Glaze Near Dark, der mich zu den dunklen Farben verführt hat.
 
 
 
 
 
Der Lack lässt sich einfach auftragen und deckt wie von Chanel gewohnt mit 2 Schichten - je nach Schichtdicke und Nagellänge könnte hier allerdings schon eine Schicht reichen. Die Trocknung ist gut und einen Topcoat braucht er rein theoretisch nicht.

Die Chanel Superstition Collection habe ich in unserer örtlichen Pieper Filiale gekauft.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,



27. August 2013

Chanel 591 Alchimie - Chanel Superstition Collection Fall 2013

...Alchemie und Aberglaube...

Da Alchimie neu auf dem Markt ist, habe ich beschlossen, ihn außerhalb des 'Chanel Saturday' bzw. zwischendurch vorzustellen. Meine Sammlung an Chanel- und Dior Lacken, falls man das überhaupt schon Sammlung nennen kann,  ist zwar im Vergleich mit Anderen noch winzig klein, beinhaltet aber durchaus schon einige augesprochen hübsche ältere Raritäten, die dann jeweils samstags zu Ehren kommen werden.

Bei der Superstition Collection habe ich mal wieder richtig zugeschlagen, da mir die Farben von Anfang an, alle gut gefielen, wobei es mir Alchimie besonders angetan hatte. Die Farbe gefällt mir unglaublich gut, ob sie mir steht, steht allerdings auf einem anderen Blatt, wobei wir beim Thema Aberglauben wäre - ich lebe bereits seit Jahren in dem Aberglauben, daß mir solche schrägen Mischtöne stehen, wobei ich mir bei Alchemie nichtmals sicher bin, ob es ein kalter oder ein warmer Farbton ist. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit, wie so oft in der Mitte.

Die Farbe von Alchimie ist ein mittlers leicht goldig und gräuliches Oliv mit einem Metallicfinish. In direktem Sonnenlicht ist die goldige Note dominant, wogegen ohne dirketen Lichteinfall - siehe Bild 2 - ehr der Grauanteil  im Vordergrund steht. Ein wirklich sehr gelungener und interessanter Farbton, den ich mir für den Winter sehr schön als Kontrast zu meinem fast ausschließlich schwarzen Oberteilen vorstelle.
 
 
 
 
 
Das alchemistische Gebräu ließ sich sehr einfach auftragen und deckte mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Neigung zur Streifigkeit ist sehr gering, weshalb ich mir auch keine besonders große Mühe gegeben habe, sie auszustreichen. Die Trocknung ist sehr gut und einen Topcoat würde ich hier empfehlen.

Die Chanel Superstition Collection habe ich in unserer örtlichen Pieper Filiale gekauft.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,



20. August 2013

China Glaze Party Fowl und Flying South (auf dunklem Basislack) - China Glaze On the Horizon Collection

...nochmal dunkel...

Wie bereits in den Kommentaren bzw. den Posts über Party Fowl und Flying South angekündigt, habe ich, da mir der Nudelack als Basisfarbe nicht wirklich optimal erschien, beide Lacke nochmals auf dunkleren Basisfarben geswatcht.

Im Folgenden seht Ihr Party Fowl auf Dunkelgrau (China Glaze Concrete Catwalk) und Flying South auf Oliv (Priti NYC Dark Warrior Orchid).
 
 
 
 
 
Da ich die Lacke bereits ausführlich beschrieben hatte, keine weiteren großen Worte. Lassen wir die Bilder sprechen ;o).

Viel Spaß beim Anschaun!

Liebe Grüße,
 
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...