Posts mit dem Label Beige werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beige werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

22. August 2014

ALL YOU CAN EAT NAILS - TODAY'S MENU : WURST /SAUSAGE

...a new nail art challenge...

Schon seit einiger Zeit hatten wir - Moni von My Fingertip Gallery und ich - überlegt, was genau wir machen könnten und wie wir es dann nennen sollen. Endlich war es dann soweit: die Idee 'All You Can Eat Nails' war geboren. Wir starten also heute mit unserer neuem Nailart-Projekt, welches ein 'Food-Nails' Projekt ist, zu dem es ca. 1 x pro Monat einen Post gibt und welches ein kreatives Spaß-Projekt sein soll. Wer also teilnehmen möchte, möge sich per Email bei Moni oder bei mir melden. All You Can Eat Nails ist international ausgerichtet und alle kreativen Bloggerinnen sind herzlich willkomen. Aber sagt nicht, wir hätten Euch nicht gewarnt: es könnte sein, daß es sich bei unserem nächsten Menu um Rührei mit Beilagen oder eine Suppe handelt.

For a long time, we - Moni of My Fingertip Gallery and I - have been thinking how to and what exactly to do. Finally the idea of 'All You Can Eat Nails' was born. So today we would like to start our new nail art challenge and as you may have noted already it's a foodnails nail art challenge, which will be proceeding approx. once a month and which is to be some kind of creative fun. So if you'd like to participate and for further informations about this project please email to Moni or to me.  It's open internationally and all talented and creative blogging Ladies are welcome. But don't tell us, we did not warn you for the next 'menu' to design on your nails might be scrambled eggs with side dishes or a soup ;o).

Für den ersten Post haben wir uns in Anlehnung an Monis Wurstologie  das Thema 'Wurst' ausgedacht, welches mir erst einfach schien, sich aber dann doch schwieriger als gedacht, gestaltete. Hier ist die Wurst:
So in regard of Monis Wurstologie we decided to have 'sausage' for our first post, which frist seemed to be easy to me, but turned out to be more difficult as expected. Anyway - here they are:

 
 
 
 

Nach längerem Überlegen habe ich mich für ein Arrangement aus Blut- und Fleischwurst und glitzernden Gürkchen entschieden. Und? Hunger bekommen?
An arrangement of slices of pork sausage and blackpudding combined with some glittering pickles. Are you hungry now?

Als Basisfarbe habe ich Orly Dare To Bare aufgetragen. Die Wurscheiben bestehen aus Priti NYC Painters Palette und White Ballet Dahlia bzw. Orly Prelude To A Kiss und Tropical Pop. Für die Gürkchen habe ich Zoya Stassi benutzt.
My Basecolour was Orly Dare To Bare. The slices of sausage are consisting of Priti NYC Painters Palette and White Ballet Dahlia resp. Orly Prelude To A Kiss and Tropical Pop. The pickles are made of Zoya Stassi.

Über rege Teilnahme würden wir uns freuen. Das Thema fürs nächste Mal lautet: FRÜHSTÜCK.
We are looking forward to active attendance. Our next menu is: BREAKFAST

Ich bin gespannt wie Monis Kunstwerk aussieht.
So now let's have a look at Moni's artwork.

Liebe Grüße,

8. März 2014

Orly Dare To Bare - Orly Blush Collection Spring 2014

...trau Dich...

...bzw. trau Dich an Nudetöne. Es geht also heute wieder weiter mit einem Lack aus der Blush Collection.

 Nude, da insbesondere beige Nudetöne sind immer ein leichter Angang für mich, weil sie erstens nicht das Nonplusultra für lange Nägel sind und mir zweitens meist garnicht stehen. Bei Dare to Bare hatte ich allerdings, wie so häufig bei Orly Glück, da mir die Farbe, da kühl, doch irgendwo steht. Trotzdem nicht wirklich mein Geschmack, aber darüber lässt sich ja bekanntlich streiten. Da es hier aber nicht um persönliche Vorlieben geht, sei an dieser Stelle erwähnt, daß mich der Lack insofern angenehm überrascht hat, da er sich gut auftragen ließ und auch auch die Deckkraft keine Wünsche offen lässt.

Die Farbe von Dare To Bare ist ein mittlerer kühler Beigeton, der ganz eindeutig einen rosigen Stich hat und somit schon fast als Rosenholz bezeichnet werden könnte. Obwohl es nicht meine Farbe ist - irgendwie doch schick.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war super einfach und der Lack deckte perfekt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung ist sehr gut und einen Topcoat braucht er nicht.

Die Orly Blush Collection wurde mir freundlicherweise von Orly Deutschland zur Verfügung gestellt.

Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins Wochenende.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

22. September 2013

Orly Voyeuristic Adventure - Orly Secret Society Collection for Holiday 2013

... Huch? Voyeure ....

Heute wieder kein Nailart. Ehrlich gesagt, habe ich auch nichts Spektakuläres vorbereiten können, obwohl ich eigentlich einige spektakuläre Ideen hätte. Sonne ist zwar immer wieder angesagt, aber Sonne kommt nicht. Mag wohl daran liegen, daß nicht nur schon aus meterologischer Sicht Herbst ist, sondern ab morgen dann auch kalendarisch. Also weiter mit der Weihnachtskollektion von Orly.

Als ich Voyeuristic Adventure nach dem Auspacken genauer betrachtete, war ich ehrlich gesagt leicht verunsichert, da ich in dem kleinen Fläschchen viele relativ große schimmernde Pigmente herumschwimmen sah, denn viele große schimmernde Pigmente sind meist ein Hinweis auf einen Lack mit Chromefinish, die bekanntermaßen gerne zur Streifenbildung neigen oder sonst irgendwie 'rumzicken'. Um so angenehmer die Überraschung, daß sich Streifen doch stark in Grenzen hielten und Zickerei garnicht erst zur Debatte stand, obwohl es sich, wie vermutet tatsächlich um einen Lack mit einem solchen Finish handelt. Schön.

Die Farbe von Voyeuristic Adventure würde ich als weichen Crèmeton bezeichnen und irgendwie musste ich unwillkürlich an Orly Halo aus der letzten Weihnachtskollektion, der Orly Naughty Or Nice Collection denken, der einen nicht ganz unähnlichen Farbton hat. In Kombination dürften die Beiden ganz nebenbei bemerkt, absolut fantastisch aussehen.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war wie oben bereits angedeutet überraschend einfach. Der Lack deckte im Grunde bereits mit einer Schicht, aus Gewohnheit habe ich trotzdem noch eine 2. Schicht aufgetragen und diese noch etwas ausgestrichen. Die Trocknung ist gut und einen Topcoat braucht er rein theoretisch nicht.

Orly Voyeuristic Adventure wurde mir freundlicherweise von Orly Deutschland zur Verfügung gestellt.

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag (und wenn die Wauzis mitspielen, gibt es nachher noch einen Post)

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,



29. Mai 2013

Orly Rose Pixel - Orly MegaPixel FX Collection

...Überraschung!...

...und neuer persönlicher Rekord. Jawohl. So schnell habe ich in meiner Bloggerkarriere noch nie eine neue Kollektion geswatcht. Gestern spätnachmittags saß ich auf der Couch und starrte zwei Nagellackfläschen an, da ich mich nicht entscheiden konnte, als es klingelte. Vor der Türe stand der Paketbote, der, wie hätte es anders sein sollen, ein Paket für mich hatte. Von Orly. Mit der neuen MegaPixel FX Collection. Um 17:07 Uhr. An dieser Stelle, würde ich gerne Lfcmaus zitieren, die das wohl als *ugly* umschrieben hätte. In dem Wissen, daß es heute wohl heute wieder regnen sollte, was sich leider bewahrheitet hat, habe ich die dann noch schnell im Laufschritt alle 6 Lacke geswatcht und kann Euch ab heute die neue special Texture Kollektion von Orly vorstellen.

Klar, was  z.B. Zoya, OPI, Kiko, Anny und P2 können, kann Orly auch. Allerdings haben wir hier, bis auf eine Ausnahme lauter einfarbige special Texture Lacke, in wie ich meine, in teilweise recht ausgefallenen bzw. anderen Farben, als das was bisher auf dem Markt ist. Insgesamt eine sehr hübsche Kollektion bei der, was mich natürlich wieder zu neuen Nailarts bzw. Manis beflügelt, die Farben alle miteinander kombinierbar sind. Rein theoretisch könnte man sogar alle 6 Lacke aus dieser Kollektion auf einem Nagel kombinieren.

Rose Pixel ist dabei der 'Nudeton' aus dieser Kollektion. Die Basis des Lacks ist ein ganz zart rosabeige eingefärbter Klarlack, indem sich ganz winzig kleine und größere rosabeige Glitterteilchen, die auch irgendwie leicht silbrig reflektieren,  befinden, die dann zusammen ein wunderbar dezentes Diamantfunkeln auf den Nägeln ergeben.
 
 
 
 
 
Der Lack ließ sich gut auftragen und deckte bereits mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Ganz im Gegensatz zu den PixieDusts von Zoya, sollte man sie aber mit Basecoat auftragen. Die Trocknung ist wie bei allen special Texture Lacken sehr gut und wie alle anderen special Texture Lacke trocknen sie matt ab, sind aber auch mit Topcoat tragbar. Wenn also das nächste Mal die Sonne scheint, werde ich noch Bilder mit Topcoat machen.

Die Orly MegaPixel FX Collection wurde mir freundlicherweise von Orly Deutschland, wo sie auch schon im Shop erhältlich ist,  zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,


8. Mai 2013

Priti NYC Mediterranean Bells

...sizilianischer Honiglauch...

Als ich eben gegoogelt habe und die ersten Bilder dieses Pflänzchens gesichtet habe, fiel mir erstmal spontan der hier heimische Beinwell ein. Als ich aber die botanische Bezeichnung Allium Siculum las, war mir dann klar, daß es 1. keinesfalls Beinwell sein konnte und 2. es sich definitiv um etwas Zwiebeliges bzw. Knoblauchiges handeln muß, was dann zur Famlilie der Amaryllisgewächse gehören würde. Tut es auch.

Bei Amaryllis muß ich immer reflektorisch an Rot denken, was aber hier ein Trugschluß ist, denn dieses für die Nägel angedachte Amaryllisgewächs ist ein Nudeton. Bei Nudetönen bin ich ehrlich gesagt, immer leicht mißtrauisch, denn es gibt für mich zwei Arten von Nudetönen: Nudetöne, die mir richtig gut stehen und Nudetöne, die an mir richtig schrecklich aussehen. Mediterranean Bells fällt in die erste Kategorie.

Der Farbton von Mediterranean Bells ist ein kühles hochdeckendes Beige. Als ich das Fläschchen sah, dachte ich zuerst es würde sich um einen von den so von mir gefürchteten Frostfinish-Lacke handeln. Gefürchtet, weil Frostfinish häufig streifig ist, was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht mag. Beim Lackieren hat sich das mutmaßliche Frostfinish dann als silbrig-perlmuttiger Schimmer entpuppt, der dem Beigeton etwas Pepp verleiht. Sehr hübsch und eine tolle Farbe, wenn man mal keine Lust auf 'Farbe' hat, oder wenn ein Anlaß ansteht, bei dem es mal nicht ganz so auffällig sein soll.
 
 
 
 
 
Der Lack ließ sich gut auftragen und deckt perfekt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung war gut und einen Topcoat braucht er rein theoretisch nicht (aber mal ehrlich - wer trägt seine Lacke ohne Topcoat?).

Priti NYC Mediterranean Bells wurde mir freundlicherweise von Priti NYC Deutschland / Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

15. Januar 2013

Priti NYC Water Soldier

...Krebsschere...

Das ist kein Scherz, sondern so heißt diese Wasserpflanze tatsächlich und wirklich auf deutsch. Und um gleich den Nächsten rauszuhaun: die Krebsschere stammt aus der Familie der Froschbissgeswächse. Beißende Frösche - ich muß jetzt kurz in mich gehen und darüber nachdenken, ob ich nicht vielleicht doch lieber Angst vor Fröschen haben sollte.

Vor dem Lack allerdings braucht man nun wirklich keine Angst zu haben. Auch nicht vor der Farbe, denn die Farbe von Water Soldier ist ganz harmlos. Normalerweise würde ich den Farbton als warmes Beige bezeichnen, wenn er kein Frostfinish hätte. Dadurch, daß er metallisch glänzt wird er zu einem nicht ganz einfach zu beschreibenden Mischton aus blaßem Gold und hellem Kupfer und wenn er das Licht reflektiert schimmert er leicht silbrig. Eine wunderschöne dezente Farbe für alle die, die es gerne unauffällig aber trotzdem schimmernd mögen.
 
 
 
 
 
Der Lack lässt sich einfach auftragen und deckt mit 2 - 3 Schichten, wobei die letzte Schicht, wie bei allen Lacken mit Frostfinish sorgfältig ausgestrichen werden sollte, damit sich keine Streifen bilden. Die Trocknung ist durchschnittlich und einen Topcoat würde ich hier empfehlen.

Water Soldier wurde mir freundlicherweise von Priti NYC Deutschland / Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,
 

5. Oktober 2012

Priti NYC Sweet Sultan

...die duftende Flockenblume...

So, wird Zeit, daß hier mal wieder ein wirklich heller Lack gepostet wird und nicht wieder Hexengrün oder apricotfarbene Lacke mit Glasflecks, die heimtückisch auf Grauviolett aufgetragen wurden :o). Aber so bin ich nun mal.

Oh, bevor ich es vergesse. Ich habe heute ein Paket mit sensationellem Inhalt bekommen. Priti NYC hat neue Nagellackentferner bzw. der Priti Soy Remover wurde mit noch drei anderen Duftnoten aufgelegt. Es gibt jetzt nicht nur 'Lemongras' sondern auch 'geruchlos', 'weiße Blüten' und 'Lavendel'. Den Geruchlosen habe ich nicht hier, dafür aber weiße Blüten und Lavendel. In den weiße Blüten-Duft habe ich mich eben spontan verliebt und werde Euch die neuen Nagellackentferner in den nächsten Tagen vorstellen. Lacke waren natürlich auch mit im Paket - aufgrund der Wetterlage habe ich allerdings heute darauf verzichtet Bilder zu machen. Wahrscheinlich wäre mir draußen nicht nur Alles naß geworden, sondern auch noch weggeflogen.

A propos weiße Blüten. Die duftende Flockenblume hat eigentlich bzw. unter Anderem auch weiße Blüten. Mit dem Duft des tollen Nagellackentferners (sorry - aber Ihr merkt schon, bin total begeistert von dem Jamsin Duft des Soy Removers) können sie aber wahrscheinlich kaum mithalten können. Der Lack mit der Blütenfarbe aber auch nicht unbedingt. Trotzdem meine ich, daß die Farbe für einen Nude(l)lack sehr gelungen ist.

Vom Grundton her, erinnert er mich ein bißchen an Orly You're Blushing aus der Cool Romance Collection Frühjahr 2012, den ich auch total genial fand. Sweet Sultan ist also auch ein rosig überhauchtes Grauviolett, wobei Sweet Sultan aber zusätzlich noch einen leicht braunen Unterton hat und etwas dunkler ist.

 
 
 
 
 
Der Lack deckt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Der Auftrag war einfach und die Trocknung gut. Einen Topcoat braucht er rein theoretisch nicht.

Priti NYC Sweet Sultan wurde mir freundlicherweise von Priti NYC Deutschland / Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt.

Morgen früh zeige ich Euch dann den letzten Lack aus der Gothic Beauties Collection.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,
 

10. Juli 2012

Orly Fired Up Collection Teil 3 - Glow

....Glühen....

Ehrlich gesagt, ist das Glühen, der Lack aus der Kollektion, der mir das meiste Kopfzerbrechen beschert hat. Nudetöne wollen mir einfach nicht stehen und ehrlich gesagt gefallen sie mir auf langen Nägeln auch nicht sonderlich gut, was aber reine Geschmackssache ist. Allerdings ist mir aufgefallen, je länger ich mir die Nägel lackiere, umso dunkler werden sie. Irgendwann mal habe ich mit hellem glitternden Rosa angefangen und bin mittlerweile bei ziemlich dunklen Farben gelandet. Dunkle Lacke gefielen mir zwar schon immer, aber ich lackiere sie immer häufiger. Ich erinnere mich deutlich - die Sache kam so richitg ins Rollen, nachdem ich auf einem Blog einen Swatch von China Glaze Near Dark gesichtet hatte.

Glow ist der hellste Lack aus der Fired Up Collection und wie schon erwähnt ein Nudeton. Die Farbe ist ein kühles Beige mit einem Hauch warmen Rosas. Ein Rosabeige also. Ich meine, daß die Farbe so ein kleines bißchen in Richtung Rosenholz geht, wodurch sie zwar kühl bleibt, aber trotzdem irgendwie weich ist. Ansich eine sehr schöne Farbe, aber nicht auf meinen Nägeln.

Glow ließ sich sehr einfach auftragen und hat keineswegs, die von mir so gefürchtete 'Tipp-Ex-Konsistenz', die ich bei Nudetönen schon des öfteren beobachtet habe. Er verteilt sich gut auf den Nägeln und der Auftrag wird gleichmäßig. Er deckt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe und die Trocknung ist sehr gut. Einen Topcoat braucht er nicht unbedingt.

Die Fired Up Collection wurde mir freundlicherweise von Orly Deutschland zur Verfügung gestellt.
Nachher zeige ich Euch noch einen schönen China Glaze.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,




Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...