Eben fiel mir auf, daß ich schon länger Nichts mehr von Layla gezeigt habe, obwohl ich noch ein paar Swatches im Überlager habe. Glücklicherweise, denn derzeit ist nicht gut fotografieren, bzw. gar kein Drandenken, denn im Gegensatz zum letzten Jahr wird Weihnachten dieses Jahr wohl ehr in trübem Schmuddelwetter versinken. Wenigstens wird es ab übermorgen dann langsam wieder heller.
Grüne Grasnägel bzw. grün beflockte Nägel hatte ich Euch bereits im Sommer gezeigt und da nun Weihnachten mit Riesenschritten naht, heute die rote Version, ebenfalls als Akzentnagel und in Kombination mit einem leicht kontrastierenden Rot, Layla I Love Layla No. 24 Red Noir. Beim ersten Aufstreuen des Samtpulvers hatte ich mich mit der Menge des Pulvers etwas vertan, bzw. es kam etwas wenig von dem Pulver auf Teile der unteren Hälfte des Nagels. Bei der Gelegenheit habe ich mir dann selber eine Frage beantworten können, die mir schon länger unter den Nägeln brannte: was tun? Alles noch mal neu oder einfach nochmal mit Nagellack über die betroffene Stelle gehen und neues Pulver aufstreuen? Also Letzteres ausprobiert und siehe da es klappte und man hätte von dem Malheur auch nichts gesehen, hätte ich nicht mit dem Nagellack etwas geschmiert.
Die Handhabung von Layla Velvet Effect Nail Art ist einfach und es kommt einen ausreichende Menge Pulver aus dem Fläschchen, so daß der Basislack keine Chance hat anzutrocknen, bevor nicht eine ausreichende Menge Pulver auf den Nägeln ist. Ein Auffangbehälter für den Überschuß ist nicht nötig, da das Samtpulver Dank der Öffnung des Fläschchens punktgenau auf dem Nagel landete.
Layla Velvet Effect Nail Art wurde mir freundlicherweise zum Testen von Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt, wo es in 12 verschiedenen Farben erhältlich ist.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße,

Ich hab das vampyige (ich glaub, dass das nicht wirklich ein Wort ist was schon existiert) Rot! Weihnachten in Weiß gibt es bei uns - im Flachland - wohl nicht, Wetterbericht hat Sturm angekündigt bzw. auf jeden Fall grau mit viel Wind. Naja, dann hab ich weniger Sorgen bzgl. Auto fahren. ;D
AntwortenLöschenIch glaube auch, daß das Wort 'vampig' mittlerweile existiert. Neogermanisch ;o).
LöschenAuch hier im Bergischen wird es Weihnachten grau und regnerisch bleiben. Keine Chance obwohl 250 m NN nicht grade Flachland ist. Stimmt aber, eine Sorge weniger :D.
Liebe Grüße,
Elena
Ich kann mir nicht helfen, aber an dieses Samtpulver kann ich mich einfach nicht gewöhnen ;-). Red Noir gefällt mir dafür umso besser!
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Also auf einem Nagel als Akzent find ich es schon recht nett. Aber eine 'Komplettbeflockung' wäre mir dann auch irgendwie zuviel. Der Red Noir gefällt mir auch sehr gut ;o).
LöschenLiebe Grüße,
Elena
Hihi, süßes rotes Flausch, was du da hast. :) Ich find das ja total lustig, aber irgendwie kommt es mir noch merkwürdig für meine Nägel vor…
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lotte
Das ist bei uns der 'Sofa-Tarn-Flausch' ;D. Och...wie oben schon erwähnt so zwischendurch mal einen beflauschten Nagel find ich garnicht mal so schlecht.
LöschenLiebe Grüße,
Elena
I always wondered what happens if you wash your hands, what it looks like afterwards LOL
AntwortenLöschenIt looks like wet fur :DDD. Just joking. It dries instantly.
LöschenKind regards,
Elena
Sehr hübsche, flauschige Maniküre. :) Ich habe auch einige Samtpuder zuhause, aber bis jetzt noch nicht ausprobiert. Angeblich soll sich der samtige Look bei längerer Tragezeit in eine Art Velour-Leder Stil verwandeln. :)
AntwortenLöschenLG Petra
Danke Dir.
LöschenBei dem Velourleder allerdings muß ich passen, schon alleine weil bei mir seltenst irgendetwas länger als 2 Tage auf den Nägeln bleibt.
Liebe Grüße,
Elena