Posts mit dem Label Transferfolien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Transferfolien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

18. Januar 2015

Fun & Foil [Nailart] & one more topcoat suitable for transfer foils

...Zufallstreffer...

Nach dem künstlerischen Erguß am Freitag, fällt das heutige Nailart etwas simpler aus. Dafür gibt es am Ende des Posts mal wieder eine meiner weisen Erkenntnisse.

Ursprünglich war dieses Nailart wie man an dem Sektglas erkennen kann,  als Vorschlag für Silvester angedacht, fiel aber dann dem vergoldeten Akzentnagel zum Opfer.
 
 
 
 
 
Als Basis habe ich Orly Explosion of Fun aufgetragen und dann partiell etwas rote Transferfolie aufgebracht. Nicht besonders spektakulär, aber durchaus hübsch. Da ich dann grade Transferfolie auf den Nägeln hatte, habe ich mal wieder etwas ausprobiert. Der Scotch Naturals Topcoat, der in meinem Topcoat-Körbchen stand, lächelte mich an und flüsterte mir dabei zu, daß er auf Wasserbasis sei. Also musste ich unbedingt ausprobieren, was mit dem holografischen Effekt der Transferfolie passiert, wenn man ihn darüber aufträgt. Es passiert: Nichts.

Genau wie bei Picture Polish Revolution und dem Bindemittel für Acrylfarben *klick*, bleibt der holografische Effekt komplett erhalten und die Folie ist geschützt.

Der Scotch Naturals Topcoat wurde mir freundlicherweise von Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,



20. Juli 2014

Dragonflies - Libellen [Nail Art]

...von 'Wow' bis 'wild'...

Libellen wollte ich schon länger machen und mittlerweile habe ich bereits 2 Varianten auf der Festplatte liegen. Die Erste, die ich Euch heute zeige, wurde von zwei meiner Nagellackfreundinnen sehr kontrovers bewertet. Einmal kam 'ziemlich wild' und einmal kam 'ziemlich wow'. Ich selbst, bin nach wie vor ziemlich unentschlossen.
 
 
 
 
Der grüne Grund mit den stilisierten Seerosenblättern bildet das Grundgerüst der Mani. Die kleinen Folienstückchen stellen die Reflektionen des Wassers in der Sonne dar und über dem Tümpel fliegen die Libellen.

Als Basis habe ich Orly Lucky Duck genommen. Der Rest ist wie so fast üblich freihand mit (Orly Instant Artist-) Finelinern gezeichnet.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,

27. Juni 2014

Transferfolien & Topcoat - Ein Problem, zwei Lösungen

...eine (fast) neue Erkenntnis...

An Transferfolien hatte ich mich schonmal versucht und war ehrlich gesagt mittelmäßig enttäuscht, da sie ohne Topcoat nicht halten, ein konventioneller Topcoat, aber die Folie und deren Holoeffekt ruiniert. Als ich vor einiger Zeit,  bei einer Freundin zu Besuch war, haben wir alle möglichen Topcoats auf Transferfolien ausprobiert und sind zu dem Schluß gekommen, daß im Grunde alle Topcoats Folie und Effekt ruinieren. Orly In A Snap, hatte bei unserem Versuch noch den besten Schnitt gemacht, da er noch ein bißchen von dem Holoeffekt der Folien übrig ließ. Trotzdem hatte auch er irgendwie versagt. Das schlimmste Ergebnis gab es mit einem amerikanischen Topcoat, dessen Name mir grade entfallen ist und der derzeit unglaublich gehypt wird. Sah bei einer silbernen Holo-Transferfolie grade eben noch aus, wie Bleigießen an Sylvester *schauder*.

Seitdem habe ich mich nicht mehr mit den Folien beschäftigt. Als ich aber neulich einen Post bei Lucy's Stash las, wurde ich wieder wach. Sie schrieb, daß man Picture Polish Revolution, der eigentlich ein Basecoat ist,  als Topper für diese Folien benutzen könne, da er auf Wasserbasis ist. In diesem Augenblick ging mir ein ganzer Kronleuchter auf: Bindemittel für Acrylfarben. Dieses Bindemittel welches nur wenige Euro pro 100 ml kostet, hat eine Wasserbasis und wird nach Fertigstellung des 'Werkes' auf Acrylfarben aufgetragen. Bindemittel und Picture Polish Revolution hatte ich zur Hand, weshalb ich es natürlich zeitnah ausprobiert habe. Erstmal die Bilder von Transferfolie pur auf Opferlack vor dem Ablackieren.
Nachdem ich die Bilder gemacht hatte, habe ich zu Testzwecken folgende Produkte aufgetragen: Zeigefinger - Picture Polish Revolution, Mittelfinger - Bindemittel, Ringfinger - Orly In A Snap. Hier das Ergebnis.
 
Sowohl Picture Polish Revolution, als auch das Bindemittel haben die Folie komplett so belassen wie sie war.

Vor- und Nachteile
Revolution: fertig im Fläschchen mit Pinsel / schwieriger Abzulackieren, teurer, nicht in D erhältlich
Bindemittel: preiswert, gut abzulackieren / muß mit extra Pinsel aufgetragen werden

Die Trockenzeit beider Substanzen ist in etwa gleich, nur mit dem Unterschied, daß man bei dem Bindemittel die Trocknung sieht, da es beim Auftrag noch milchig weiß ist.  Nach der Trocknung kann man das Ganze problemlos mit dem Lieblingstopcoat versiegeln.

Tja, für mich gibt es da Nichts mehr großartig zu überlegen. Mein Favorit wäre das Bindemittel, welches es z.B. im Künsterbedarf oder im Auktionshaus gibt (die hier abgebildete Marke ist scheins nicht mehr erhältlich). Man kann es unverdünnt mit einem normalen Aquarellpinsel ganz einfach auftragen, es trocknet gut und ist auch für mit Acrylfarben gemachte Nailarts verwendbar und verhindert ein Verlaufen der Farben durch konventionelle Topcoats.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,



3. Februar 2014

Ciaté Very Colourfoil Manicure Transferfolien(-Experiment)

...ups...

Dieses Set entdeckt ich, als ich neulich im TKMaxx war und da es stark reduziert war, habe ich natürlich zugeschlagen. Leider hat sich beim meinem Test auch noch etwas Anderes stark reduziert. Mehr dazu später. Hier erstmal das Set, das aus diversen Transferfolien, einem Transferfolienkleber, einem (nach meinem Geschmack farblich völlig unpassenden) Nagellack besteht. Desweiteren war noch ein Nagelrad dabei, welches ich allerdings nicht mit abfotografiert habe.
Den ersten Test mit den Transferfolien habe ich dann vor dem Ablackieren gewagt. Das beklagenswerte Opfer, der Testaktion war Dior Bloom. Da die pinke Folie farblich so schön passte, habe ich sie zuerst ausprobiert. Hat auch Alles super funktioniert, es sah toll aus und ich habe es sogar geschafft, den Mittelfinger fast komplett mit der Folie zu überziehen. Alles prima, bis ich den Topcoat aufgetragen habe.
 
 
Tschüss Holo-Effekt, tschüss Folie. Auf den obigen Bildern die traurigen Reste. Vermutllich lag es an dem billigen Topcoat (250ml/USD 10,80), den ich für Swatches, Nailarts, Experimente u.Ä. benutzte oder aber, ich habe, bevor ich den Topcoat aufgetragen habe, nicht lange genug gewartet. Hat jemand eine Idee?

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,
 
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...