...eine (fast) neue Erkenntnis...
An Transferfolien hatte ich mich schonmal versucht und war ehrlich
gesagt mittelmäßig enttäuscht, da sie ohne Topcoat nicht halten, ein
konventioneller Topcoat, aber die Folie und deren Holoeffekt ruiniert.
Als ich vor einiger Zeit, bei einer Freundin zu Besuch war, haben wir
alle möglichen Topcoats auf Transferfolien ausprobiert und sind zu dem
Schluß gekommen, daß im Grunde alle Topcoats Folie und Effekt ruinieren.
Orly In A Snap, hatte bei unserem Versuch noch den besten Schnitt
gemacht, da er noch ein bißchen von dem Holoeffekt der Folien übrig
ließ. Trotzdem hatte auch er irgendwie versagt. Das schlimmste Ergebnis
gab es mit einem amerikanischen Topcoat, dessen Name mir grade
entfallen ist und der derzeit unglaublich gehypt wird. Sah bei einer
silbernen Holo-Transferfolie grade eben noch aus, wie Bleigießen an
Sylvester *schauder*.
Seitdem habe ich mich nicht mehr mit den Folien beschäftigt. Als ich
aber neulich einen Post bei
Lucy's Stash las, wurde ich wieder wach. Sie
schrieb, daß man Picture Polish Revolution, der eigentlich ein Basecoat
ist, als Topper für diese Folien benutzen könne, da er auf Wasserbasis
ist. In diesem Augenblick ging mir ein ganzer Kronleuchter auf:
Bindemittel für Acrylfarben. Dieses Bindemittel welches nur wenige Euro
pro 100 ml kostet, hat eine Wasserbasis und wird nach Fertigstellung des
'Werkes' auf Acrylfarben aufgetragen. Bindemittel und Picture Polish
Revolution hatte ich zur Hand, weshalb ich es natürlich zeitnah
ausprobiert habe. Erstmal die Bilder von Transferfolie pur auf Opferlack
vor dem Ablackieren.
Nachdem ich die Bilder gemacht hatte, habe ich zu Testzwecken folgende
Produkte aufgetragen: Zeigefinger - Picture Polish Revolution,
Mittelfinger - Bindemittel, Ringfinger - Orly In A Snap. Hier das Ergebnis.
Sowohl Picture Polish Revolution, als auch das Bindemittel haben die Folie komplett so belassen wie sie war.
Vor- und Nachteile
Revolution: fertig im Fläschchen mit Pinsel / schwieriger Abzulackieren, teurer, nicht in D erhältlich
Bindemittel: preiswert, gut abzulackieren / muß mit extra Pinsel aufgetragen werden
Die Trockenzeit beider Substanzen ist in etwa gleich, nur mit dem
Unterschied, daß man bei dem Bindemittel die Trocknung sieht, da es beim
Auftrag noch milchig weiß ist. Nach der Trocknung kann man das Ganze
problemlos mit dem Lieblingstopcoat versiegeln.
Tja, für mich gibt es da Nichts mehr großartig zu überlegen. Mein
Favorit wäre das Bindemittel, welches es z.B. im Künsterbedarf oder im
Auktionshaus gibt (die hier abgebildete Marke ist scheins nicht mehr erhältlich). Man kann es unverdünnt mit einem normalen
Aquarellpinsel ganz einfach auftragen, es trocknet gut und ist auch für
mit Acrylfarben gemachte Nailarts verwendbar und verhindert ein
Verlaufen der Farben durch konventionelle Topcoats.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße,