Posts mit dem Label Gold werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gold werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25. Juni 2015

CrowsToes Vanaheim - CrowsToes 9 Realms Collection

...das Reich der Wanen...

Vanaheimr, altnordisch für „Wohnort der Wanen“, eingedeutscht auch Wanenheim, ist in der nordischen Mythologie der Ort, an dem der Gott Njörd aufwuchs.[1] Im mythischen Weltbild Snorri Sturlusons (insbesondere in seiner Prosa-Edda) steht Wanenheim hingegen für den Wohnort der Wanen oder die Welt der Wanen. Dieses Verständnis als göttlicher Gegenwelt zu Asgard geht aber wahrscheinlich nicht auf eine mythische Überlieferung zurück, sondern auf eine Deutung Snorri Sturlusons. (Quelle Wikipedia)

Vanaheim wartet auch schon länger darauf, gepostet zu werden. Dieses Mal fiel er mir bei einer Bestellung bei Harlow & Co., zusammen mit Llarowe Show Me The Love in den Warenkorb. Für ein gutes Grün bin ich bekanntlich immer zu haben, weshalb ich schon länger ein bis zwei Augen auf Vanaheim geworfen hatte. Endlich kam er dann an und er war noch schöner als erwartet.

Vanaheim ist multichrom und flippt von Giftgrün, über 'goldig Grün' und Bordeaux bis hin zu Blurple. Darin goldener Glitter. Wunderschön.
 
 
 
Der Aufttrag war durchschnittlich und der Lack deckt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung ist gut und einen Topcoat würde ich hier empfehlen.

Vanaheim wurde bei Harlow & Co. gekauft.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

24. Juni 2015

Dance Legend Sleepwalk - Dance Legend City Lights Collection

...Schlafwandeln...

Nach der ganzen Indie Flut, ist es mal wieder Zeit für einen Dance Legend Lack.

Nicht nur Dance Legend, sondern auch Glittertopper, denn Glitterüberlacke gabs hier schon länger nicht mehr zu sehen und ganz nebenbei wartet Sleepwalk, wie so viele Lacke schon länger darauf gepostet zu werden. Wenn ich mich recht erinnere, kam er irgenwann im Winter hier an. Stimmt es muß Winter gewesen sein, da er mit einer der letzten Lieferungen von Dance Legend vor der fast 5monatigen Schließung des Shops hier ankam.

Die Basis von Sleepwalk ist fast klar. Darin befinden sich kleine irisierende quadaratische Glitterteilchen, die blau-grün changieren und goldener Microglitter. Zu Demonstrationszwecken hier auf Schwarz.
 
 
 
Der Auftrag war einfach und eine Schicht reicht schon um einen schönen Effekt zu erzielen. Die Trocknung war gut und einen Topcoat würde ich hier empfehlen.

Sleepwalk wurde bei Dance Legend gekauft.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

19. Juni 2015

F.U.N Lacquer Adventures - F.U.N Lacquer Limited Edititon 2015

...Abenteuer....

Mal wieder Zeit für FUN.

Eben hatte ich die FUNs die in meinem Lack-Schrank stehen durchgezählt und bin auf die stolze Zahl von 12 gekommen. Leider hatte ich dabei außer acht gelassen, daß in meinem 'To-Swatch-Körbchen' noch 7 FUNs stehen, von denen 6 noch ungetragen sind. Vielleicht sollte ich mal vermehrt meine FUNs tragen, damit ich die Restlichen auch noch fotografiert bekomme. Adventures ist allerdings neu, denn er kam erst vorgestern an und dann gleich aus purer Neugier auf die Nägel. Na, obwohl auf die Anderen 7 sollte ich vielleicht auch mal neugierig sein.

Die Basis von Adventures ist ein leicht gräulicher Klarlack in dem sich leicht grün-violett changierende Microflakies und Hologlitter befindet. Scheinbar ist das aber nicht Alles, denn in der Gesamtheit wirkt der Lack irgenwie altsilbern.



Für die Bilder habe ich eine dicke Schicht auf einem schwarzen Crèmelack aufgetragen, was a. Lack spart und b. so aussieht wie in der Flasche. Solo dürfte er lt. FUN mit 3 - 4 Schichten decken. Der Auftrag war einfach und die Trocknung sehr gut. Einen Topcoat würde ich hier allerdings empfehlen.

Adventures wurde bei Hypnotic Polish gekauft.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

15. Juni 2015

Painted Polish Holo Hangover

...Holokater...

Ja, sowas gibt's auch.

Da man mittels 'Drunk On Holo' betrunken werden kann, gibt es in der Konsequenz auch den Holo Hangover, resp. den Kater, den man zwangsläufig bekommt, wenn man zuviel Holo intus resp. im Falle von Nagellack ektus (?) hatte. Die Frage, welche sich mir nun auftut ist, was kommt nach dem Hangover? Ich mein ja nur, da der Hangover hier keinesfalls dezenter oder entspannender ist, als die 'Droge' ansich. Nu, wie dem auch sei. Hier ist der Kater in seiner vollen Pracht.

Die Basis von Holo Hangover ist ein Klarlack. Darin: unfassbar schön funkelnder goldener Hologlitter.

 
 
 
Der Auftrag ist einfach. Für die Bilder habe ich 2 Schichten auf einer Schicht Orly Luxe (goldener Foillack) aufgetragen. Eigenstädnig deckt Holo Hangover wohl mit 3 bis 4 Schichten. Die Trocknung ist sehr gut und einen Topcoat würde ich hier empfehlen.
Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

 

22. Mai 2015

CrowsToes Muspelheim - CrowsToes 9 Realms Collection

...Mupfelheim...

Andauernd kaufe ich CrowsToes Lacke, poste sie aber nicht. So, jetzt aber...

....und da ich mit Violett grade so schön in Fluß bin, mache ich doch gleich weiter. Mit Muspelheim, dem feurigen Gebiet im Süden, bei dessen Namen ich immer an Ping Pinguin von Urmel aus dem Eis denken muß, der immer sagte 'Du sollst nicht in meiner Mupfel pflafen'. Gut, unter feurig hätte ich mir nicht unbedingt diesen Farbton vorgestellt, sonder ehr ein Rot oder ein Orange, aber er ist nun mal tendenziell Violett. Das mittlere Bild dürfte wohl Aufschluß geben, wieso der Lack so ist, wie er ist, denn es wohl das Bild von Muspelheim, welches die Inspiration für diesen Lack war. Wer möchte da wohnen? Vortreten!

Die Basis von Mupfelheim ist ein schwach blau-violett-goldig changierender Metalliclack. Damit es nicht langweilig wird, bzw. damit er aus dem Rahmen fällt, wurde noch roter und oranger Hologlitter beigemengt.
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und der Lack deckt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung ist gut und einen Topcoat würde ich hier empfehlen.

Muspelheim wurde bei Harlow gekauft.

Viel Spaß beim Lackieren!


Liebe Grüße,

12. Mai 2015

F.U.N Lacquer Celebrate (H) - F.U.N. Lacquer New Year 2015 Collection LE

...feiern...

Verschnaufpause nach dem ganzen Adrenalin, der neuen Orly Kollektion. Deshalb heute Blingbling in Form von Celebrate (H), der als Osterhase verkleidet hier ankam.

Ehrlich gesagt habe ich mich beim Auspacken des Lacks leicht erschreckt, denn noch im Fläschchen sieht er Unconditional Love (H) frappierend ähnlich. Aber natürlich sind die beiden Lacke keine Dupes - wäre ja auch ganz schön peinlich. Trotzdem scheint es durch den goldenen Hologlitter, der die Farben der Lacke etwas verschleiert, erstmal so zu sein. Während Unconditional Love ehr einen vergleichsweise ehr rosanen Grundton hat, ist Celebrate ehr bordeaux und gefällt mir, da etwas kontrastreicher einen Tick besser.

Die Basis von Celebrate (H) ist ein bordeaux - grüner Colorshifter. Darin goldener Hologlitter, der den Lack zum einem wahren Feuerwerk macht.
 
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und der Lack deckt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung war sehr gut und einen Topcoat würde ich hier zum Ausgleich des Finishs empfehlen.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,





11. Mai 2015

KB Shimmer Pigment Of My Imagination - KB Shimmer Winter Collection 2013

....Tauschtrophäe....

Tja, das letzte Tauschpaket, welches ich hier angeboten hatte, ist leider zu Ebay gewandert. Merkwürdig. Ich bin gespannt, was mit dem nächsten Tauschpaket, welches ich hier anbieten werde passieren wird. Beim ersten überschlägigen Durchzählen der Lacke, die abzugeben sind kam ich immerhin auf 80. Nächste oder übernächste Woche ist es dann soweit.

Pigment of My Imagination war einer der Lacke, den ich für das erste von mir angebotene Tauschpaket bekommen habe. Die Tauschpatin war Lotte. Ich war mir zwar sicher, schon einen Lack mit einem ähnlichen Farbspektrum zu haben, aber es gibt da so Farben, und zwar die Farben auf deren Schema man immer wieder reinfällt, von denen man nie genug haben kann. Aber wie gesagt nur ähnlich und vor allen Dingen nicht eigenständig decken.

Die Basis des Lacks ist metallisch und  Farbspektrum geht von Königsblau über Violett bis hin zu Goldig. Nicht mehr allzu außergewöhnlich, aber dennoch sehr schick.
 
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und der Lack deckt je nach Schichtdicke mit 2 - 3 Schichten. Die Trocknung ist durchschnittlich, weshalb ich hier einen schnelltrocknenden Topcoat empfehlen würde.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

29. April 2015

ILNP Paradox - ILNP Ultrachrome Flakies Spring 2015

...Frühlingsflakies...

Hier der 2., der in Frankreich gestrandeten Lacke. Ein neuer 'Ultrachrome-Flakie-Lack', der Bestandteil der Frühlingskollektion von ILNP ist.

Vor ein paar Tagen habe ich ihn lackiert und den Post, gleich nachdem ich den Lack aufgetragen hatte verfasst, damit ich nicht die Hälfte vergesse. Hälfte vergessen, weil dieser Lack so unglaublich komplex ist. Das Fläschchen verspricht eigentlich nicht allzu viel - man sieht ein Gemenge aus Flakies, die auf den ersten Blick lediglich versprechen blau und violett zu sein. Ehrlich gesagt, war ich erstmal leicht enttäuscht. Nachdem ich ihn aufgetragen hatte, wurde ich allerdings eines Besseren belehrt und ehrlich gesagt, ist es kaum möglich mit der Kamera alle Nuancen dieses Lacks einzufangen.

Die Basis ist wie bei allen anderen Ultrachrome Flakies auch, ein Klarlack. Darin befinden sich im Falle von Paradox Flakies, die in den folgenden Farben changieren: Gold, Pink, Smaragdgrün, Blurple, Blau und Violett. Wahnsinn.
 
 
 
 
 
 
Der Auftrag ist auch hier ein wenig kniffelig und solo deckt er mit 3 - 4 Schichten. Für die Bilder habe ich 4 Schichten aufgetragen. Die Trocknung ist noch im Bereich gut und einen Topcoat würde ich empfehlen.

Paradox wurde bei ILNP gekauft.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...