Posts mit dem Label Rougenoir werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rougenoir werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11. November 2014

Orly Naughty (Orly Standardsortiment)


...heute: unartig....

Ja...ja...liebe Mädchen kommen in den Himmel, Böse kommen weiter - deshalb auf zum 'Naughty-Verwirrspiel'.

Also es gibt von Orly eine Naughty Or Nice Collection, die Weihnachten 2012 auf den Markt kam. Dann gibt es noch, ebenfalls von Orly einen Lack namens 'Naughty Or Nice' der aus der Tis The Season Collection, Weihnachten 2010 stammt und es gibt noch einen Lack von China Glaze namens 'Naughty And Nice', eine Kollektion namens Tis The Season To Be Naughty And Nice' und natürlich noch 'Naughty', den ich hier grade vorstelle. Alles klar? Gut, dann kann ich weitermachen.

Die Farbe von  Naughty ist genau wie die von Naughty Or Nice fast Schwarz. Der gravierende Unterschied ist, allerdings daß Naughty Or Nice ein extrem dunkles Violett ist und Naughty ein extrem dunkles Rot, so wie China Glaze Naughty And Nice, deckt aber besser als der China Glaze. So Schluß damit, denn ganz nebenbei habe ich jetzt bei dem ganzen 'Naughty' selbst höllisch aufpassen müssen, damit ich mich nicht um Kopf und Kragen schreibe. Naughty ist ein tiefdunkles fast schwarzes Burgund. Ein wunderschöner Vampy mit einem tollen Finish, wie er für den Herbst passender nicht sein könnte.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und der Lack deckt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung ist gut und das Finish ist so brillant, daß nun wirklich kein Topcoat nötig ist.

Orly Naughty ist bei Orly Deutschland im Standardsortiment erhältlich.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,
 

5. Oktober 2014

Bloody Nails [Halloween Nail Art]

...Heinz Ketchup...

Es ist wieder soweit. Halloween naht, draußen ist es herbstlich Grau in Grau und ich habe mich wie jedes Jahr, wieder kreativ betätigt. Halloween ist ehrlich gesagt mein Lieblingsthema und zwar aus dem einfachen Grunde, weil so ziemlich Alles erlaubt ist.

Ich fange mal harmlos an. Hier also Nailart-Vorschlag Nr. 1 für Halloween: Bloody Nails.
 
 
 
 
Im Grunde finde ich diese etwas abstrakte Mischung aus Rottönen, die blutige Wunden darstellen, durchaus alltagstauglich, bzw. ich fand es sogar ausgesprochen hübsch. Mal was Anderes und wirklich einfach zu machen.

Als Basis habe ich ein Rouge Noir (Orly Naughty) aufgetragen. Für die Grundform der 'Wunden' habe ich einen hellen Rotton (Orly Poison Apple) genommen, da er einen Weißanteil hat und somit recht gut auf dem extrem dunklen Rotton deckt und mich dann mit unterschiedlichen Rottönen (Orly Vixen, Orly Rapture und Orly Unlawful) kreativ betätigt.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,
 

17. August 2014

Cherry French [Nail Art]

...französische Kirschen...

Die Kirschen von letztem Sonntag fand ich zwar sehr hübsch, aber irgendwie war mir das Ganze nicht 'kirschig' genug, bzw. ich hatte eine Ahnung, daß es noch kirschiger gehen würde, wobei ich die ganze Zeit irgendwie Schwarzkirschen bzw. 'Rouge Noir' im Hinterkopf hatte. Hier also die Schwarzkirschen(hälften), die sich als French auf den Tipps tummeln:
 
 
 
 
Als Basis habe ich Orly Color Blast Firecracker aufgetragen, dann die Kirschen mit einem Rouge Noir (Orly Naughty) mit dem Lackpinsel aufgetragen, dann mit dem Fineliner Stiel und Blätter gezeichnet und fertig waren die Kirschen.

Ich hatte noch eine hellere und schlichtere Variante gemacht, die es dann in Kürze zu sehen gibt.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,
 

1. März 2014

COLLABORATION SATURDAY - Dior 943 Rouge Garçonne - Minaudiere Collection Holiday 2010

...Rouge Garçonne = Rouge Noir...

Es ist wieder Samstag und wie üblich Collaboration Saturday mit Maria
It's Saturday again and as usual Collaboration Saturday with Maria

Nachdem ich bereits die ganze Woche Neon- und Glitterlacke aus den neuen Orly Kollektionen gezeigt habe, habe ich dann beschlossen, heute eine etwas andere Tonart anzuschlagen und eine schöne klassische Farbe zu zeigen, die auch schon länger darauf wartet, gepostet zu werden. Noch ist sie im Standartsortiment von Dior, welches sich wohl in naher Zukunft ändern wird, wie ich hörte und las.
After I've been showing neons and glitters from the new Orly collections all over the week, I decided to change my tune today, by showing a gorgeous classical shade, which is already waiting to be posted for some time. Actually it's still available as a standard by Dior, but as I heard and read, the standard product range of Dior is going to reorganized in the near future.

Die Farbe von Rouge Garçonne ist ein klassisches rougenoir, welches sich nur durch den zarten Schimmer, der vielen Crèmelacken von Dior zu eigen ist, vom Original aus dem Hause Chanel unterscheidet. / The colour of Rouge Garçonne is a blackend red aka rouge noir, which slightly differs by it's hidden shimmer from the original made by Chanel.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und der Lack deckt mit 2 Schichten. Die Trocknung war sehr gut und einen Topcoat braucht er nicht. / Application was easy and it gave full opacity with  2 coats. Drying time was short and a topcoat is not needed.

Ich bin gespannt, was Maria heute zeigen wird. Schaun wir mal nach.
Now, I'm curious to see, what Maria will be showing today. So let's have a look at Maria's post.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

18. Januar 2014

Pitch & Dark [NOTD]

...zappenduster...

Da es Donnerstag die Vorschau auf die neue Orly Kollektion gab, die in Kürze hier erhältlich sein wird und gestern das unumgängliche Dschungelcamp-Nailart,  habe ich das NOTD von Donnerstag auf heute verschoben.

Die beiden Lacke, bzw. die Kombination dieser beiden Lacke hatte ich schon länger auf dem Zettel stehen. Irgendwie muß doch bleigrauer Glitter mit einem Rougenoir kombinierbar sein. Derzeit ist mir allerdings nicht wirklich dannach, die Nägel komplett zu beglitter. Auf 'Glitter-Tips' hatte ich auch irgendwie keine Lust, weshalb ich den Glitter in Anlehnung an mein Silvster-Nailart wieder halbmondförmig aufgetragen habe.
 
 
Na, bitte passt doch und funkelte schön  dezent finster in kühler Eleganz vor sich hin, ohne die Wirkung der Basisfarbe zu schmälern. Gefällt mir sehr gut.

Für die Mani habe ich folgende Produkte verwendet: Nubar Cabernet und Orly Atomic Splash.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,

19. Dezember 2013

Layla Velvet Effect No. 10 Passion Mood

...weihnachtlicher Kuschelflausch...

Eben fiel mir auf, daß ich schon länger Nichts mehr von Layla gezeigt habe, obwohl ich noch ein paar Swatches im Überlager habe. Glücklicherweise, denn derzeit ist nicht gut fotografieren, bzw. gar kein Drandenken, denn im Gegensatz zum letzten Jahr wird Weihnachten dieses Jahr wohl ehr in trübem Schmuddelwetter versinken. Wenigstens wird es ab übermorgen dann langsam wieder heller.

Grüne Grasnägel bzw. grün beflockte Nägel hatte ich Euch bereits im Sommer gezeigt und da nun Weihnachten mit Riesenschritten naht, heute die rote Version, ebenfalls als Akzentnagel und  in Kombination mit einem leicht kontrastierenden Rot, Layla I Love Layla No. 24 Red Noir. Beim ersten Aufstreuen des Samtpulvers hatte ich mich mit der Menge des Pulvers etwas vertan, bzw. es kam etwas wenig von dem Pulver auf Teile der unteren Hälfte des Nagels. Bei der Gelegenheit habe ich mir dann selber eine Frage beantworten können, die mir schon länger unter den Nägeln brannte: was tun? Alles noch mal neu oder einfach nochmal mit Nagellack über die betroffene Stelle gehen und neues Pulver aufstreuen? Also Letzteres ausprobiert und siehe da es klappte und man hätte von dem Malheur auch nichts gesehen, hätte ich nicht mit dem Nagellack etwas geschmiert.
 
 
 
 
Die Handhabung von Layla Velvet Effect Nail Art ist einfach und es kommt einen ausreichende Menge Pulver aus dem Fläschchen, so daß der Basislack keine Chance hat anzutrocknen, bevor nicht eine ausreichende Menge Pulver auf den Nägeln ist. Ein Auffangbehälter für den Überschuß ist nicht nötig, da das Samtpulver Dank der Öffnung des Fläschchens punktgenau auf dem Nagel landete.

Layla Velvet Effect Nail Art wurde mir freundlicherweise zum Testen von Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt, wo es in 12 verschiedenen Farben erhältlich ist.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,
 

21. November 2013

Layla - I Love Layla No. 24 Red Noir

...Black Rouge...

Nachdem gestern den Meisten der arme Essie Belugaria nicht so recht gefallen wollte - ich find ihn logischerweise immer noch todschick - heute sozusagen als Friedensangebot für Eure Augen eine schöne klassische Farbe, made in Italy.

Wer meint, daß Red Noir irgendwie vertraut klingt, hat vollkommen Recht. Offenbar konnte man sich hier bei der Namensgebung die Anspielung auf das Original bzw. die Vorlage - den Klassiker von Chanel, Rouge Noir - nicht verkneifen. Ich weiß, daß es X mehr oder weniger gelungene Farbzwillinge zu Rouge Noir gibt, wobei dieser hier im direkten Vergleich, eindeutig zu den Gelungenen zu zählen ist. Lt. meinem 'Schmierbrett' sind beide Lacke farblich identisch. Es gibt jedoch einen ganz gravierenden Unterschied: im Gegensatz zum etwas divenhaften französischen Vorbild, Mme Rouge Noir, lässt sich die temperamentvolle italienische Signorita obwohl sie kleinwüchsig, resp. ein Mini ist,  völlig problemlos auftragen.

Zur Farbe gibt es hier wohl ehr weniger zu sagen - Rouge Noir oder auch Red Noir mit einem fantastischen Finish, wie das Original.

 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach, wobei ich an dieser Stelle lobend erwähnen möchte, daß das Fläschchen für einen 5ml-Mini sehr gut in der Hand liegt und einen schönen fast normal großen, breiten Pinsel und eine Verschlußkappe hat, die man auch wirklich vernünftig greifen und somit auch führen kann. Der Lack deckt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung ist gut und einen Topcoat braucht er nicht.

Layla I Love Layla Red Noir wurde mir freundlicherweise von Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

29. Oktober 2013

Cult Nails Lamestain - Cult Nails All Access Collection

....uncool und so...

Draußen ist es finster und heute wird es auch finster, da ich Euch die bereits letzte Woche leise angekündigte Cult Nails All Access Collection zeigen werde. Insgesamt eine sehr hübsche Kollektion, aber aus technischen Gründen - schick mir doch mal bitte jemand etwas Sonne - geht's dann passend zum Wetter und zu Halloween mit einem der Vampy Shades aus dieser Kollektion los.

Daß ich Lamestain mitbestellen würde, stand von Anfang an völlig außer Frage. Lediglich der Name des Lacks hat mir einige Probleme bereitet, da ich ihn mir anfangs nicht so recht merken konnte/wollte. Aus diesem Grunde wurde er als Eselsbrücke erstmal kuzerhand in Lampukistan umgetauft. Mittlerweile habe ich nachgeforscht und herausgefunden, daß Lamestain wohl ein hauptsächlich in Seattle gebrauchter Ausdruck für eine uncoole Person ist, was dann auch in Verbindung mit dem Namen der Kollektion durchaus Sinn macht. Die Farbe allerdings finde ich ausgesprochen cool.

Bei Lamestain handelt es sich um einen hochdeckenden Crèmelack, dessen Farbton eindeutig als Oxblood einzustufen ist, da er für ein Rougenoir schon nicht mehr rot genug ist. Trägt man ihn ganz dünn auf transparentes Plastik (bei mir Schmierbrett) auf, erkennt man deutlich, daß es sich hier eigentlich um ein tiefdunkles Violett mit einem bräunlichen Einschlag handelt, was auf dem 3. Bild an meinem Zeigefinger gut zu sehen ist, da ich etwas unsauber angesetzt hatte.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und der Lack deckt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung war sehr gut und einen Topcoat braucht er rein theoretisch und aufgrund seines tollen Finish nicht.

Die All Access Collection habe ich bei Cult Nails gekauft.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...