Posts mit dem Label special Texture werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label special Texture werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3. Januar 2015

SpaRitual Flamenco - Flamenco x 2 in Pink & Red

...roter Samstag...

Nach dem ganzen 'Neu', 'Best of' und 'Favourites', ist es wieder an der Zeit einen Lack vorzustellen, wobei diese Vorstellung hier, eine der skurrilen Art ist.

Fläschchen-Bilder meines TK-Maxx Kaufs hatte ich schon gezeigt und um ehrlich zu sein, seitdem ich nicht nur bei SpaRitual Flamenco, sondern auch bei einigen anderen Lacken, wie z.B. Orly Sparkling Garbage leichte Farbunterschiede zwischen 'Original' und TK-Maxx Ware feststellen musste, meine TK Maxx Einkäufe drastisch reduziert. Nur vorweg: die bei TK Maxx angebotenen Lacke sind natürlich keine Fälschungen, sondern es handelt sich hier scheinbar um Chargen, die da sie nicht 100%ig farbecht sind oder sonstige geringfügige optische oder auch qualitative Unterschiede zu dem vom Hersteller angeboteten Original aufweisen, aus dem Verkehr gezogen wurden. Die Produkte sind deshalb natürlich weder schlecht noch unbrauchbar, entsprechen aber nicht immer unbedingt zu 1000% dem Original. Da ich selbst in der Kosmetikindustrie im Laborbereich/Produktion gearbeitet habe, weiß ich natürlich, daß schon die minimalste Abweichung vom Standard das 'Aus' für die komplette Charge bedeutet.

Der Unterschied zwischen diesen beiden Flamencos ist nun wirklich mehr als eindeutig. Bei beiden Lacken handelt es sich um special Texture Lacke, wobei Flamenco Nr. 1 rot mit goldenem Schimmer ist und Flamenco Nr. 2 ein Pink mit champagnerfarbenen Glitter. Nr. 2 entspricht übrigens ehr dem Original als Nr. 1. Hier die Bilder:
 
 
 
 
 
Beeindruckend, oder? Ich habe beide Lacke, genau so wie ich sie geswatcht habe auch getragen. Nr. 1 sah nach 24 Std. ehrlich gesagt ziemlich wüst aus. Das Rot war verblasst und der Sandeffekt fast verschwunden. Nr.2 schlug sich da deutlich besser. Auch hier hatte ich einen leichten Abrieb, aber insgesamt sah er noch annehmbar aus, was u.A, auch dran lag, daß die Farbe heller ist.

Fragen?

Liebe Grüße,

19. Dezember 2014

Essie Lots Of Lux - Essie Encrusted Treasures Collection Holiday 2013

...viel Luxus...

Meine Güte, daß ist nun schon ewig her, daß ich zum letzten Mal ein richtiges Blau gepostet habe. Fast zwei Monate. Zuletzt Mitte und Ende Oktober. Jetzt wird's aber Zeit und der Zeitpunkt ist auch gut so, da die Essie Encrusted Treasures Collection zu Weihnachten letzten Jahres auf den Markt kam.

Mittlerweile hat sich hier der 4. Lack aus dieser Kollektion eingeschlichen und wie so häufig war er in einem Paket mit aussortierten Lacken von meiner Freundin. Ich hatte mir schon Anfang des Jahres bei DM-Besuchen mehrfach überlegt, ob ich mir diesen Lack kaufen soll und als ich dann endlich soweit war, gab es ihn nicht mehr. In meiner Verzweiflung habe ich dann bei Petra nachgeschaut, wo er natürlich auch schon ausverkauft war. Das kommt davon, wenn man zu lange überlegt, aber wie schon erwähnt, kam er dann doch freiwillig zu mir.

Bei Lots Of Lux handelt es sich um einen königsblauen Texturlack - ja...ja...ich weiß, ich wollte keine Texturlacke mehr kaufen - mit feinen blauen Glitterteilchen, die nach dem Abtrocknen wunderbar funkeln.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und eine Schicht reicht eigentlich schon, wenn man den Lack etwas dicker aufträgt. Für die Bilder habe ich zwei dünnere Schichten aufgetragen. Die Trocknung war gut und einen Topcoat braucht er natürlich nicht.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,



7. Dezember 2014

Frosty Pixel Gradient [Nail Art]

...aus der Trickkiste...

Nein, eigentlich aus dem Überlager, da es in den letzten 2 Wochen absolut unmöglich war, irgendwelche Swatches zu machen. Naß, kalt, dunkel, trübe - denkbar schlechte Voraussetzungen für Bilder jeglicher Art. Schön, also wenn man immer eine Reserve hat, auch wenn sie schon etwas älter ist. In diesem Falle knapp 1,5 Jahre.

Damals habe ich mit der zu dem Zeitpunkt neuen Orly Mega Pixel Kollektion experimentiert, weil ich a. wissen wollte wie man mit diesen Lacken ein Gradient hinbekommt und b. weil ich mir dachte, das leuchtende und glitzernde silberne Tips in Kombination mit den etwas pastelligen Farben dieser Kollektion sicher klasse aussähen. Hier das Endergebnis welches mir sehr gut gefiel, von mir aber gleich in die Kategorie 'winterlich' eingeordnet wurde.
 
 
 
 
Es funktioniert also. Als Basis habe ich eine Schicht Plum Pixel aufgetragen und dann mit dem normalen Lackpinsel das Gradient gestaltet, was unglaublich einfach ging - zuerst habe ich die Farbe einmal quer als deckenden Streifen auf die Basisfarbe aufgetragen und dann einfach in eine Richtung ausgestrichen. Mit der 2. Farbe genau das Gleiche.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,

28. November 2014

Dance Legend Lagoon - Dance Lagend Sahara Crystal Winter 2013/2014 Collection

...Lagune in der Tundra...

Passend zum ersten Bodenfrost, den wir vorgestern hatten, der erste frostige Lack.

Ja...ja...ich weiß, daß ich mir eigentlich keine special Texture Lacke mehr kaufen wollte und trotzdem waren im vorletzten Ost-Paket 3 Stück mit dabei, einfach weil sie anders zu sein schienen, als der übliche 'special Sand-Zucker-Einheits-Brei', was sich auch bewahrheitet hat. Schon beim Anblick des Fläschchens musste ich hier an einen glitzernden türisen See, umgeben von der schneebedeckten Tundra denken und habe mir in diesem Augenblick richtig schöne Wintersonne gewünscht. Der Lack geht, wenn man etwas umdenkt, allerdings auch für den Sommer. Man denke einfach an türkisblaues Meer, Sonne und Strand. Gut, im Grunde ist das auch im Winter kein schlechter Gedanke.

Die Farbe von Lagoon ist ein wunderschönes metallisches Türkis, welches auch wenn es matt und strukturiert abtrocknet, wenn auch etwas verhalten, aber wunderschön glitzert.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und der Lack deckt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung ist sehr gut und einen Topcoat braucht er natürlich nicht.

Lagoon wurde bei Dance Legend gekauft.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

18. November 2014

Fundstück des Jahres (gefunden bei TK Maxx)

...quod erat demonstrandum...

Gestern war ich mal wieder bei TKMaxx und sah einen tollen roten Lack....und einen tollen pinken Lack.
Ooooops!
Es handelt sich offenbar um den gleichen Lack, der sogar die gleiche Chargen Nr. hat. Wie ich mittlerweile herausfinden konnte, handelt es sich bei der pinken Version um die Originalfarbe von Flamenco aus der SpaRitual Dance Collection. Nein, der Rote ist nicht falsch etikettiert. Irrtum ausgeschlossen denn Swatches der roten Version gibt es derzeit bei Ananka zu sehen.

Ehrlich gesagt, hatte ich schon länger den Verdacht, daß die dort angebotenen Nagellackfarben nicht immer unbedingt der originalen Farbe entsprechen. Aufgefallen ist es mir zum ersten Mal an einem Butter London Lack, der mir irgendwie ein klitzekleines Bißchen dunkler vorkam, als der bei Douglas gekaufte. Da der Unterschied aber so geringfügig war, habe ich es erstmal abgehakt und darauf geschoben, daß es sich wohl um unterschiedliche Chargen handelte.

Das hier allerdings, ist nun wirklich mehr als eindeutig. Ich habe beide Lacke kurz auf meinem 'Schmierbrett' getestet und sie sind auch aufgetragen völlig unterschiedlich. In dem Wissen, daß bei TK Maxx zu den Preisen natürlich keine 1A Ware angeboten werden kann, amüsiere ich mich im Stillen grade ein bißchen und freue mich über einen schönen neuen Rotton und ein schönes neues Pink, für je EUR 3,99.

Leid tun mir allerdings die Hersteller, die aufgrund solcher farblicher und möglicherweise sogar  qualitativer Unterschiede, schnell ins falsche Licht oder sogar in Mißkredit geraten. Deshalb eine Bitte an alle Bloggerinnen, die gerne bei TK Maxx shoppen: überlegt es Euch gründlich, bevor Ihr eine negative Review über einen dort gekauften Markenlack schreibt oder verweist wenigstens auf die Bezugsquelle des Produkts. Das beim Hersteller oder auch regulär gekaufte Produkt könnte u.U. völlig andere Eigenschaften aufweisen.

Liebe Grüße,

Dance Legend Amethyst - Dance Legend Sahara Crystal Collection

...Edelsteine...

Die Lacke der vorletzten und vorvorletzten Bestellung habe ich noch nichtmals alle gepostet und trotzdem zeige ich Euch heute einen Lack aus dem letzten Ost-Paket und zwar einfach weil er so schön ist.

Eigentlich wollte ich ja keine special texture Lacke mehr kaufen, einfach weil ich dieses Finish irgendwie über habe. Die Bilder von Amethyst, die ich im Dance Legend Shop sah, waren dann aber doch zu verführerisch. Samtig schimmerte und funkelte er mich an und flüsterte mir zu 'Du brauchst mich'. 'Ja, ich brauche Dich, da Dein Gesamtbild stimmig ist. Ab in den Warenkorb'.

Die Farbe von Amethyst ist - wer hätte das gedacht - ein dunkles rötliches violett mit special texture Finish. Aber wäre ja langweilig, wenn Nichts drin wäre und deshalb sind kleine Glitterteilchen drin, die bei jedem Licht in dem samtig matten Finish aufblitzen. Aber Achtung, da Sonne ein derzeit sehr rares Gut ist, habe ich mir leider nicht die Zeit nehmen können, den Lack für die Bilder komplett durchtrocknen zu lassen. Er ist nur oberflächlich angetrocknet und eigentlich matter bzw. samtiger.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und der Lack deckt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung ist sehr gut und einen Topcoat braucht er natürlich nicht (obwohl er mit Topcoat auch ausgesprochen gut aussieht).

Amethyst wurde bei Dance Legend gekauft.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

6. Oktober 2014

Distressed Halloween [Halloween Nail Art]

...Bissl rumgespielt...

Nachdem ich China Glaze But Of Corpse geswatcht hatte und er sowieso schon trocken war, dachte ich mir, daß man doch eigentlich mal ausprobieren könnte ihn mit, da baugleich, China Glaze I Love Your Guts zu kombinieren. Klar, kann man. Das Endergebnis war allerdings wie so häufig etwas unerwartet:
 
 
 
 
 
 Die Grün-Pink-Kombination sah ja ganz nett aus, aber das wars auch schon. In dem Wissen, daß China Glaze Getting To Gnaw On You ebenfalls matt abtrocknet und auch grade in greifbarer Nähe stand, kam er dann noch hinzu und verlieh dem Ganzen dann den richtigen Pepp. Für die letzten beiden Bilder habe ich dann aus Neugier noch Topcoat aufgetragen. Ehrlich gesagt, gefiel es mir 'ohne' besser.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,

2. Oktober 2014

China Glaze But Of Corpse - China Glaze Apocalypse of Colour Collection Halloween 2014

...der berühmte 'Grüne'...

Der 'Grüne' war in vielen China Glaze Halloween Kollektionen das jeweilige Highlight.

2010: Zombie Zest, 2011: waren es It's Alive (ich ärgere mich immer noch, ihn mir damals nicht gekauft zu haben) und Near Dark, 2012: Cast A Spell, 2013: fiel der grüne Lack leider aus, dafür gab es aber diesen fantastischen Bat My Eyes. Dieses Jahr gibt es wieder einen grünen Lack, nur bin ich mir nicht wirklich sicher, ob er das Highlight der Kollektion ist. Geschmackssache. Für mich persönlich sind die diesjähringen Highlights Getting To Gnaw On You und Rest in Pieces. Gut, auch wenn er mich jetzt nicht wirklich komplett vom Hocker reißt, hübsch ist er allemal.

Vom Aufbau her ist er genau wie I Love Your Guts, nur daß die Basis ein leicht goldstichiges Grün ist. Er trocknet ebenfalls matt ab und wird durch Auftrag eines Topcoats dunkler und etwas farbintensiver, da aber die Sonne dann weg war, als ich endlich die Bilder machen konnte, habe ich mir die Bilder mit Topcoat hier gespart.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und der Lack deckt mit 2 dünnen Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe.. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man ihn am besten gleich ohne Basecoat lackieren. So besteht auch keinerlei Gefahr, daß beim Trocknen Risse im Lack entstehen. Die Trocknung ist sehr gut - man kann quasi dabei zusehen.

China Glaze But Of Corpse wurde mir freundlicherweise von Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...