Posts mit dem Label Layla werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Layla werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2. Mai 2014

Zoya Maria Luisa - Zoya Satin Collection Fall 2013

...Osterüberraschung No. 2 .....

Wie bereits erwähnt, kam Nail Pattern Boldness Elderberry nicht alleine. Der Holunder kam in Begleitung einer Dame, die sich diskret in dem 2. Osterei versteckt hielt.

Da Maria Luisa schon ewig lange auf meiner Wunschliste stand, war die Freude natürlich riesig, nachdem ich sie sozusagen aus dem Ei gepellt hatte. Für Effekttopper, egal ob silbern, golden, bunt, dezent oder auffällig, bin ich wie schon mehrfach erwähnt immer zu haben, zumal man mit solchen Toppern - Maria Luisa hat natürlich auch das Potential dazu - in Punkto Nailart eine Menge anstellen kann. Apropos Nailart: es wird hier demnächst bei den NOTDS verstärkt Glequins zu sehen geben, da ich neulich ordentlich zugeschlagen habe. Wird aber wohl noch ein Weilchen dauern, bis es vorzeigbare Resultate gibt - Übung macht die Meisterin. Maria Luisa gibt es aber heute erstmal in Reinform als Topper zu sehen, wobei allerdings meine Farbwahl bezüglich des Basislacks, nach meinem Geschmack, nicht unbedingt die Beste war.

Die Basis von Maria Luisa ist ein Klarlack. Darin befinden sich sattgoldene semitransparente, unregelmäßig geformte Flakies, die je nach Lichtbrechung gülden auf der Basis erstrahlen oder sich in vornehmer Zurückhaltung üben. Toller Effektopper, wenn's mal etwas dezenter sein darf.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und die eine Schicht, die ich für die Bilder aufgetragen habe,  ist völllig ausreichend um einen schönen Effekt zu erzielen. Mehr geht natürlich immer. Die Trocknung ist gut und einen Topcoat würde ich hier, wie bei allen anderen Effekttoppern auch, empfehlen.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

22. April 2014

Layla Gel Effect 06 Red Power

...Rot an die Macht...

In letzter Zeit war es hier ziemlich schrill, bunt und glitzrig, weshalb es mal wieder Zeit für einen schönen roten Lack ist.

Einen der Layla Gel Effect Lacke - Smooth Purple - hatte ich bereits vorgestellt. Auch bei Red Power handelt es sich um einen Gel Effect Nagellack, der sich laut Aussage des Herstellers durch besondere Haltbarkeit auszeichnet. Also bitte nicht mit Smart Gels oder Striplacken verwechseln. Lediglich 'Gel-Effekt'. Etwas gelig ist auch das Finish, welches wunderbar glossig glänzt, was mir bei Red Power noch mehr als bei Smooth Purple aufgefallen ist. Ansonsten handelt es sich aber um ganz normalen Nagellack, der ganz normal aufgetragen wird und sich ganz normal wieder entfernen lässt.

Die Farbe von Red Power ist ein wunderbares tiefes mittleres Kirschrot mit ausgewogenen Blau- und Braunanteilen, aber ganz ohne Weiß.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen haben, sind völlig ausreichend. Die Trocknung ist sehr gut und einen Topcoat braucht er nicht.

Layla Red Power wurde mir freundlicherweise von Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

21. April 2014

Dance Legend Top Sahara

...Sandlack in allen Farben...

Eigentlich klar, daß auch er her musste. Für einen guten Effekttopper bin ich immer zu haben und als ich sah, daß Dance Legend einen Top Sahara hat, der wüstenähnliche Verhältnisse auf den Nägeln verspricht, konnte ich nicht widerstehen.

Es gab da so einige Farben, die ich gerne als Sandlack gehabt hätte, aber sie kamen nie wirklich auf den Markt und wenn sie kamen war ich dann doch irgendwie nicht richtig motiviert sie zu kaufen, da sie dann doch häufig nicht 100%ig meinen Vorstellungen entsprachen und ich nicht allzu häufig Sand- oder special Texture Lacke trage. Aus diesem Grunde erschien mit der Topper als optimale Lösung für mein Sandlackproblem. Bastel Dir Deinen Sandlack. Als er dann endlich da war, konnte ich es kaum abwarten, ihn vor allen Dingen auf dunklen Farben auszuprobieren, da ich wissen wollte in wie weit er die Farben aufhellt oder ob er sie eventuell verfälscht.

Der Basis von Top Sahara ist leicht milichig. Darin befinden sich silbrig-weiße Schimmerteilchen und transparente 'Sand-Brösel'. Er trocknet matt ab. Zu Demonstrationszwecken habe ich ihn also für diesen Post auf 3 Farben - Dunkelviolett (Layla Gel Effect No. 12 Smooth Purple), Türkisgrün (Anny Surfing Crocodile) und Knallblau (Priti NYC Spring Gentian) - die ich schon immer mal als Sandlacke haben wollte, aufgetragen. Auf dem 1 - 3 Bild eine Schicht, auf dem 4 - 6 Bild 2 Schichten Top Sahara auf Basisfarbe, wobei mir persönlich die 2 Schichten mehr zusagen.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und die Trocknung natürlich gut. Alle Basisfarben veränderten sich nur minimal, bzw. wurden nur leicht durch den etwas milchig-schimmernden Topper aufgehellt. Optisch super, aber haptisch fand ich das Ergebnis jetzt nicht so sandig. Im Nachhinein ist mir allerdings beim Durchlesen der 'Bedienungsanleitung' auf der Umverpackung des Toppers aufgefallen, daß man die Basisfarbe vor dem Auftrag 10 Min. trocknen lassen sollte, was ich natürlich nicht gemacht hatte und was ziemlicher Sicherheit das Endergebnis etwas verfälscht hat. Kurz gefasst: absolute Kaufempfehlung, da dieser Topper so manchen Sandlack-Kauf überflüssig macht und ganz nebenbei noch ein tolles Gadget für Nailarts ist.

Top Sahra wurde bei Dance Legend gekauft.

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Feiertag.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,

13. April 2014

Black Mamba - Schwarze Mamba [Nailart]

...schwarze Schlange...


Mir war mal nach etwas Anderem als immer nur Blumen und mir war nach Türkis. Und nun? Die Lösung lautete Tiermotiv und da eine Schlange sich nicht gezwungenermaßen auf einem braunen oder grünen Untergrund bewegen muß, kam sie dann eben auf Trükis. Notfalls gibt es Swimmingpools und Freibäder. In südlicheren Gefilden sollen sich dort ab und an mal auch Schlangen tummeln.
 
 
 
 
Also die Nägel in türkis grundiert und mit  schwarzer Acrylfarbe die sich schlängelnde Schlange auf die Nägel gemalt. Das Ergebnis gefiel mir eigentlich so schon ganz gut und trotzdem konnte ich mir den Versuch mit Glitter nicht verkneifen.
Was meint Ihr? Mit oder ohne?

Das Motiv ist sehr einfach zu machen und genauso wirkungsvoll. Als Basisfarbe habe ich Layla Miami Green verwendet.

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,
 

25. März 2014

Layla Ceramic Effect No. 11 Mudhatten

...Manhatten,  Mudhatten, Matschhätten...

Matsch hätten wir nach dem ganzen BlingBling und den Knallfarben auch mal gerne wieder auf den Nägeln. Den Matschlack habe ich schon etwas länger vor mir hergeschoben, aber wie der Teufel es so wollte, war entweder nicht genug Licht, die Swatches zu machen, oder es kamen neue Kollektionen rein, die dann Vorrang hatten.

Aber gut, daß ich, bis die Sonne wirklich schön schien, gewartet habe, um den Lack zu fotografieren, denn er hatte eine Überraschung im Gepäck, mit der ich nicht wirklich gerechnet hatte und die sich mir erst offenbarte, als ich den Lack zum ersten Mal auftrug: 'Huch? Der ist ja matt.'. Na ja, hätte ich mir irgendwo denken können, da ich bereits einige Mattlacke aus dieser Reihe gepostet habe. Trotzdem, hätte ich hinter der Farbe und dem Schimmer, die ich im Fläschchen gesehen habe, keinen Mattlack vermutet.

Die Farbe von Mudhatten ist natürlich Schlammbraun. Allerdings ein kühles leicht angegrautes Schlammbraun. In dem 'kalten Modder' befindet sich dann noch pinker Schimmer, der dem Schlamm etwas die Tristesse austreibt und in dem seidenmatten Finish ausgeprochen hübsche kleine lichte Akzente setzt.
 
 
 
 
 
Der Auftrag war einfach und der Lack deckte perfekt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung war sehr gut und einen Topcoat braucht er natürlich nicht.

Layla Ceramic Effect No. 11 Mudhatten wurde mir freundlicherweise von Petra's Nailstore zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

16. März 2014

Kroko Nails [experimental Nail Art]

...mal wieder was ausprobiert....

Normalerweise poste ich meine Experimente bevorzugt Samstag morgen, aber heute mache ich aus persönlichen Gründen, die mich daran gehindert haben, im Laufe der letzten Wochen noch ein Nailart zu machen, eine Ausnahme.

Ähnliches hatte ich schon vor längerer Zeit auf einem anderen Blog gesehen, allerdings in Grau und Weiß. Da ich Kroko, Schlange, Leo & Konsorten unheimlich gerne Damals dachte ich, daß ich das nie hinbekommen würde und da ich Kroko, Schlange, Leo & Konsorten unheimlich gerne mag, habe ich mich vor ca. 2 Wochen habe ich dann doch ans Werk begeben. Ehrlich gesagt, war es eigentlich viel zu einfach und irgenwas stört mich noch ein Bißchen an der ganzen Sache. Vielleicht war meine Farbwahl nicht besonders glücklich. Da ich aber ein Kroko wollte, habe ich zwei Grüntöne gewählt. Mit etwas mehr Kontrast sähe es wahrscheinlich besser aus? Versuch Nr. 2 wird folgen.
 
 
 
 
Die Nägel habe ich mit Layla Ceramic Effect Golden Green grundiert und dann mit Acrylfarbe unregelmäßige Quadrate aufgemalt. Zum Abschluß kam noch eine Schicht Orly Love Each Other darüber, um dem Ganzen noch ein Wenig Effekt zu verleihen.

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,



17. Februar 2014

Grey Pearls [NOTD]

...na endlich...

Erhrlich gesagt, war ich schon kurz davor Dior Perlé ins Eckchen zu verbannen, da ich außer Pink/Fuchsia und Türkis keinen für mich zufriedenstellenden Basislack fand. Gestern hatte ich dann endlich die Erleuchtung in Form von Grau, resp. Layla Sweet Concrete, einem weichen mittleren Grauton,  und habe es auch sofort lackiert resp. auf den Nägeln ausprobiert. Anfangs war ich noch geneigt, auf den grauen Crèmelack erst noch rosa Glitternester aufzutragen, habe es dann aber doch lieber gelassen. Nee...neee...lieber nicht. 2 Experimente auf einmal sind dann doch etwas üppig.
 
 
 
 
Gefällt mir nach wie vor sehr gut und deutlich besser als das Einheitslila, welches man produziert, wenn man Perlé auf dunkle Farben aufträgt. Obwohl, wenn ihr diesen Post lest, vermutlich schon wieder von den Nägeln verschwunden sein wird, da mir schon seit Tagen der Sinn nach Rot steht ;o).

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,

15. Februar 2014

Chrome & Sand [Mani]

...Experiment No. 7123...

Im vierstellingen Bereich bin ich mit meinen Experimenten vermutlich noch nicht ganz, aber ist ja egal, da es sich sowieso nur um fiktive Zahlen handelt, die ich beim Erstellen des jeweiligen Posts aus einer Laune heraus erfinde.

Anlaß für dieses Experiment war die Feststellung, daß Layla Mirror Effect Titatium Sky und Orly Auqa Pixel die gleiche Farbe haben, was mich auf die Idee brachte auszuprobieren, wie die es wohl aussehen würde, wenn man Ton in Ton ein Chromefinish mit einem Sandfinish kombiniert. Nach dem ich Titanium Sky geswatcht hatte, habe ich also zu Testzwecken einfach mal ein schlichtes French mit Orly Aqua Pixel aufgetragen. Hier also die Antwort:
 
 
 
Die Kombination fand ich garnicht mal so schlecht, weshalb ich demnächst noch weitere 'Ton-in-Ton-Finish-Kombinationen' geplant habe.

Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins Wochenende.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße,
 
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...