Weiter geht's mit der Baked Collection und heute mit einem richtigen 'Kracher', weshalb man das englische 'pop' hier auch bedenkenlos mit 'Knall' übersetzten kann.
Als ich diesen Lack aus seiner Verpackung befreite entfuhr mir ein nicht ganz leises ein 'schrill!', denn er ist einfach nur schrill. Da sich meine Meinung zu Gelb mittlerweile etwas geändert hat - Gelb ist lustig, fröhlich und Sonnenschein auf den Nägeln - durfte Tropical Pop auch gleich als Drittes auf meine Nägel u.A. auch weil ich wissen wollte, wie er wohl mit Topcoat aussieht, bzw. ob er wie viele Neonlacke an Leuchtkraft einbüßt, wenn man ihn auf Hochglanz trimmt. Ich kann also alle Neonfans an dieser Stelle beruhigen: beim Auftrag des Topcoats wird er erstmal eine Nuance heller, nimmt aber nach dem Abtrocknen des Toppers wieder seine ursprüngliche Farbe an und leuchtet genauso wie zuvor.
Die Farbe von Tropcial Pop ist je nach Lichteinfall Gelb oder Orange. Sie ist also zwischen diesen beiden Farbtönen angesiedelt, weshalb man sie als Papaya oder Safran bezeichnen könnte. Er trocknet seidenmatt ab. Das Leuchten der Farbe ließ sich auf den Bildern nur bedingt einfangen, aber die 'Grellizität' ist ähnlich ausgeprägt wie bei Mayhem Mentality - man kann also, wenn man diesen Lack trägt, die eigenen Finger nicht mehr übersehen.
Der Auftrag war einfach und der Lack deckt perfekt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung ist gut und ob man einen Topcoat benutzen möchte oder nicht, ist hier reine Geschmackssache.
Die Baked Collection wurde mir freundlicherweise von Orly Deutschland zur Verfügung gestellt.
Viel Spaß beim Lackieren!
Liebe Grüße,
