Was ein grottenschlechter Name für einen Nagellack. Entschuldigung, aber das musste jetzt sein. Als die Swiss Collection im Winter 2010 auf den Markt kam, waren die Namen der OPI Lacke wenigstens teilweise nur schlecht. Mittlerweile empfinde ich sie häufig als geschmacklos und abschreckend, weshalb ich seit der Germany Collection so gut wie gar keine OPI Lacke mehr kaufe. Liebe Frau Suzi Weiss-Fischmann, ich hab ja grundsätzlich nichts gegen OPI Nagellacke und weiß die Qualität von OPI Produkten auch sehr zu schätzen, aber muß das sein? *lästermodusaus*.
Trotzdem habe ich noch massenhaft OPI Lacke, die noch darauf warten geswatcht und gepostet zu werden, u.a. auch einige aus der Swiss Collection, die ich insgesamt recht gut gelungen fand, da wirklich für jeden Geschmack etwas dabei war.
William Tell Me About OPI ist einer meiner Favoriten aus dieser Kollektion. Wie hätte es auch anders sein sollen und wie hätte ich einem dunklen Bordeaux widerstehen können. Der Bordeauxton von William hat einen für einen dunklen Lack relativ hohen Weißanteil und ist deshalb, bei egal welchen Lichtverhältnissen auch eindeutig als dunkler Rotton zu erkennen.
Der Lack lässt sich einfach auftragen und deckt mit 2 Schichten, die ich auch für die Bilder aufgetragen habe. Die Trocknung ist gut und einen Topcoat braucht er rein theoretisch nicht.
Wo ich William Tell Me About OPI gekauft habe, weiß ich nicht mehr, Ihr bekommt ihn aber noch absolut problemlos.
Morgen früh gibt's ein Schätzchen von China Glaze.
Viel Spaß beim Lackieren!
Liebe Grüße,

Also ich find den Namen nicht schlecht
AntwortenLöschenIst doch ein schönes Wortspiel mit dem Schweizer Helden Wilhelm Tell und der Lack hat auch noch so eine schöne dunkle Apfelfarbe ;)
Gut, die Assoziation mit Wilhelm Tell und dem Apfel ist natürlich keineswegs verkehrt. Aber grade weil Wilhelm Tell einer der Nationalhelden der Schweiz ist, finde ich den Namen ein bißchen daneben. Na gut...es gibt Schlimmeres.
LöschenLiebe Grüße,
Elena
Ja, das ist wieder ein neckisches Wortspielchen à la OPI gewesen. Wilhelm Tell sagt wahrscheinlich: OPI? Nie gehört. Und geht wieder Bogenschießen.
AntwortenLöschenSind schon blöde Kalauer. Wo die Reaktion meistens "Au, au, au!" lautet.
Was solls. Kalauern wir eben zurück. Und es gibt übrigens einen eigenen Blog "Stupid Nail Polish Names". Oder so ähnlich.
Extrem neckisch. Aber wenn ichs mir so recht überlege, wird er wahrscheinlich 'Opi' kennen und bestenfalls von seinem Großvater erzählen.
LöschenDen Blog kenn ich. Der ist gut.
Liebe Grüße,
Elena
Ich liebe diesen Aubergine (eggplant) Farbe - I have a weakness for them :)
AntwortenLöschenOh...ja...ich kenne das bestens ;D
LöschenLiebe Grüße,
Elena
Die Farbe ist schön.
AntwortenLöschenWas den Namen betrifft ... ich hab Schweizer Freunde, die sehen das Namensspiel mit ihrem Nationalhelden recht gelassen und mit einem Schulterzucken.
Die Farbe ist zweifelsohne schön.
LöschenAlso ganz ehrlich: seit OPI diesen 'Pupslack' auf den Markt gebracht hat, achte ich darauf, was jetzt schon wieder ausgeheckt wurde. Da Wiederholungstäter - ich finds nicht so prickelnd.
Liebe Grüße,
Elena